Folge 2: Mikroplastik im Alltag

Stand:
Wir wissen meistens nur, dass Mikroplastik den Meeren schadet. In der neuen Podcast-Folge haken wir einmal genauer nach: Was ist das eigentlich, wo findet man es und welche Auswirkungen hat Mikroplastik auf unser Leben?
Frau am Strand sammelt mit einem Sieb kleine Plastikteilchen aus dem Sand

Fragen oder Anregungen können gerne an ernaehrung@vz-bln.de gesendet werden.

Off
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Blick auf Rotes Rathaus, Berliner Dom und Fernsehturm

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor