1. Familientag der Verbraucherzentrale Berlin

Pressemitteilung vom
Wissens-Ralley für Jung und Alt zu Verbraucherthemen
Off

Wieviel Erdbeere steckt eigentlich im Erdbeerjoghurt? Darf ich Filme und Musik auf mein Handy laden? Welche Versicherungen braucht Papa wirklich? - Verbraucher haben viele Fragen. Beim 1. Familientag der Verbraucherzentrale Berlin erfahren Kinder und Eltern spielerisch viel Wissenswertes zu den Themen Lebensmittel, Datenschutz, Verbraucherrecht, Energiesparen und Vorsorge. Macht mit bei der Wissens-Ralley, damit ihr fit seid für den Verbraucheralltag!

Der Eintritt ist kostenlos.

Zeit: 8.Oktober 2016, 10 - 18 Uhr

Veranstaltungsort:

MACHmit!Museum für Kinder

Senefelder Straße 5

10437 Berlin

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.