Wer beim Energie-Label-Chaos nicht mehr durchblickt, kann sich aktuell bei der Verbraucherzentrale kostenlos zum Thema Haushaltsgeräte beraten lassen.
Im Rahmen einer Gutscheinaktion bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale allen Ratsuchenden eine kostenlose Beratung zum Thema Haushaltsgeräte an. Die Energieberater erklären die Tücken des zuletzt in die Kritik geratenen EU-Energielabels, geben wertvolle Hinweise zum Kauf von Waschmaschine und Co., sowie praktische Tipps, wie man mit der Anpassung des eigenen Nutzerverhaltens zusätzlich Geld sparen kann.
Wie finde ich das richtige Haushaltsgerät für mich?
Wer sich ein neues Gerät kaufen möchte, sollte unbedingt auf den Energieverbrauch achten. Trotz aller Kritik bietet das EU-Energielabel hier eine wichtige Orientierungshilfe. "Es ist nicht ideal, dass die Test-Vorgaben oft nur wenig mit den Nutzungsbedingungen im Alltag zu tun haben", meint Florian Munder, Regionalmanager Energie bei der Verbraucherzentrale Berlin. "Trotzdem ist das Label unserer Meinung nach immer noch das beste aktuell verfügbare Instrument, um die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten miteinander zu vergleichen", so Munder.
Der Gutschein kann am Ende der Seite heruntergeladen und ausgedruckt werden. Außerdem liegt er in der Verbraucherzentrale Berlin (Hardenberplatz 2, 10623 Berlin) aus. Zusätzlich gibt es den Gutschein in mehreren Berliner Zeitungen zum Ausschneiden. Termine für die Beratung in einer der insgesamt 20 Berliner Beratungsstellen können unter der kostenfreien Rufnummer 0800 809 802 400 vereinbart werden. Die Gutscheinaktion läuft noch bis zum 31. August.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.