Aktionstag zum Weltverbrauchertag am 15. März 2019

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Berlin informiert zu Ärger mit Handwerkernotdiensten
Handwerker repariert Rohr

Die Verbraucherzentrale Berlin informiert zu Ärger mit Handwerkernotdiensten: Die Tür fällt ins Schloss und der Schlüssel liegt in der Wohnung: Jetzt muss ein Schlüsseldienst ran und die Tür öffnen. Aber auch ein Wasserrohrbruch, Heizungsausfall oder eine auslaufende Waschmaschine entstehen zu Zeiten, an denen Handwerkerbetriebe bereits geschlossen haben. Das kann teuer werden.

Off

Damit Verbraucherinnen und Verbraucher erst gar nicht vor verschlossener Tür stehen und auf die Hilfe eines Notdienstes angewiesen sind, sollten sie rechtzeitig vorbeugen.

Wichtig ist, sich schon vor einem Schadensfall gut vorzubereiten. Wo deponiere ich einen Ersatzschlüssel, wo finde ich auch nachts Handwerker meines Vertrauens, die keine überzogenen Rechnungen ausstellen? Denn damit müssen Verbraucherinnen und Verbraucher rechnen, wenn sie plötzlich in einer solchen Notsiuation stecken. Unseriöse Anbieter verlangen mitunter drei- bis vierstellige Beträge, nachdem sie die Dienstleistung erbracht haben.

Aktionstag auf dem Wittenbergplatz in Berlin Schöneberg

Besuchen Sie uns am 15. März an unserem Infostand am Wittenbergplatz. Wir beraten, wie Verbraucher und Verbraucherinnen eine Checkliste anlegen und sich für den Notfall vorbereiten können.

Wann: 15. März 2019, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Bauernmarkt am Wittenbergplatz, 10789 Berlin

Der Weltverbrauchertag

Der Weltverbrauchertag wird jedes Jahr am 15. März begangen. Er erinnert an die am 15. März 1962 von US-Präsident John F. Kennedy proklamierten grundlegenden Verbraucherrechte: Verbraucher sollen vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung geschützt werden und aus einer Vielfalt von Produkten mit marktgerechten Preisen auswählen können.

Weitere Informationen
Notdienste an Feiertagen: So vermeiden Sie Abzocke

Schlüsseldienste: Tipps gegen überzogen hohe Rechnungen

Handwerker und Notdienste

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Handbuch Baubeschreibung
Der neue Ratgeber „Handbuch Baubeschreibung – Hausangebote richtig vergleichen“ erläutert, worauf Bauwillige beim…
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.