Nach zwölf Jahren muss die Verbraucherzentrale Berlin von ihrem bisherigen Standort am Bahnhof Zoologischer Garten Abschied nehmen. „Das Huthmacher-Haus wird umgebaut und somit unser Mietvertrag gekündigt. Es erfüllt mich mit Sorge, dass die Mieten in Berlins Innenstadt weiterhin so stark steigen, dass ein Verdrängungsprozess begonnen hat, den wir nun selbst zu spüren bekommen“, berichtet Dörte Elß, Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin. „Gleichzeitig freue ich mich aber auch darauf, die Verbraucherinnen und Verbraucher ab dem 17. Februar an unserem neuen Standort in der Ordensmeisterstr. 15 – 16 in Tempelhof begrüßen zu können“, so Elß.
Wer die neuen Räume kennenlernen möchte, sollte sich folgenden Termin schon einmal vormerken: Am 12. März 2020 findet die offizielle Eröffnung des neuen Standortes statt, an der auch Dr. Dirk Behrendt, Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung; Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg und Reiner Wild, Geschäftsführer vom Berliner Mieterverein e. V. und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Verbraucherzentrale Berlin, teilnehmen werden. An diesem Tag sind zwischen 17:00 und 19:00 Uhr alle Verbraucherinnen und Verbraucher herzlich eingeladen, dem Expertenteam der Verbraucherzentrale Berlin ihre Fragen zu stellen und gemeinsam die Eröffnung des neuen Standortes zu feiern.
Weitere Informationen
Das digitale Umzugstagebuch mit weiteren Informationen finden Interessierte unter https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/umzug