Digitale Premiere: Anmeldestart für die Berliner Verbrauchertage

Pressemitteilung vom
Der beliebte Familientag der Verbraucherzentrale Berlin vermittelt jedes Jahr spielerisch Wissenswertes aus dem Verbraucheralltag an Groß und Klein. Aufgrund der Corona-Pandemie erfindet er sich in diesem Jahr neu und wird vom 26. bis 28. November zu den Berliner Verbrauchertagen.
Frau liegt mit Laptop und einem Teller mit Macarons auf dem Bett

Das digitale Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen kann ab sofort individuell zusammengestellt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Off

Vom Familientag zu den Berliner Verbrauchertagen

Die Corona-Pandemie hat auch die Veranstaltungsplaner der Verbraucherzentrale Berlin vor eine große Herausforderung gestellt. „Da wir in diesem Jahr unseren Familientag nicht wie üblich als Präsenzveranstaltung durchführen können, sind wir kreativ geworden und haben die digitalen Berliner Verbrauchertage ins Leben gerufen“, freut sich Dörte Elß, Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin, über die Premiere. „So können die Verbraucherinnen und Verbraucher sogar drei Tage mit uns verbringen und sich ihr Veranstaltungsprogramm individuell und kostenfrei zusammenstellen“, so Elß.

Anmeldung zum kostenfreien Veranstaltungsprogramm ab sofort

Das Veranstaltungsprogramm umfasst ein großes Angebot kostenfreier Web-Seminare sowie Videoclips, Podcasts und einige interaktive Quizspiele. Auch eine kostenlose telefonische Beratung zu Energie- und Finanzthemen sowie
rechtlichen Verbraucherfragen ist Teil des Programms. Die Anmeldung für alle Web-Seminare ist ab sofort unter https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/verbrauchertage möglich.

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen finden Interessierte unter https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/verbrauchertage.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.