Mit LED-Weihnachtsbeleuchtung Strom sparen

Pressemitteilung vom
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale empfiehlt, bei der Weihnachtsbeleuchtung LEDs statt Glühlampen zu verwenden. LEDs haben bei gleicher Helligkeit einen 5- bis 10-mal niedrigeren Stromverbrauch als Glühlampen.
Wohnzimmer mit Weihnachtsbaum und festlicher Beleuchtung
Off

Wer großflächig Lichterketten, Baumbeleuchtung oder Schwibbögen mit LEDs statt Glühlämpchen verwendet, kommt bei ein- bis zweimonatigem Einsatz schnell auf 10 bis 20 Euro Ersparnis und über 20 Kilogramm weniger CO2. Falls in der Weihnachtsbeleuchtung kein Timer eingebaut ist, empfiehlt die Energieberatung der Verbraucherzentrale, eine handelsübliche Zeitschaltuhr zu verwenden. Besonders wenn mehrere weihnachtliche Beleuchtungen lange in Betrieb gehalten werden oder großflächig beleuchtet wird, wirkt sich das spürbar auf die Stromkosten aus. „Bei der Auswahl der LED-Beleuchtung sollte auf die Lichtfarbe der LEDs geachtet werden, denn viele Verbraucherinnen und Verbraucher bevorzugen zu Weihnachten eine warmweiße Lichtfarbe“, erläutert Tijana Roso, Koordinatorin der Energieberatung der Verbraucherzentrale Berlin.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft Verbrauchern dabei, die Energieeffizienz ihrer bestehenden Weihnachtsbeleuchtung zu bewerten und berät vor Neuanschaffungen. Auch alle weiteren Fragen zum Energiesparen beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale kompetent und unabhängig. Weitere Informationen auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter: 0800 – 809 802 400.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.