Dr. Thea Brünner widmete sich dem Verbraucherschutz über vier Jahrzehnte hinweg, als Geschäftsführerin, Vorstandsvorsitzende und Ehrenvorsitzende der Verbraucherzentrale Berlin mit großer Überzeugung und Leidenschaft. Mit Dr. Thea Brünner ist eine prägende Figur der bundesdeutschen Verbraucherbewegung von uns gegangen.
Ihre langjährige Tätigkeit bei der "Neuen Hauswirtschaft", der Vorgängerorganisation der heutigen Verbraucherzentrale, begann Dr. Thea Brünner im Jahr 1962. Ab 1972 übernahm sie die Geschäftsführung der nunmehr umfirmierten Verbraucherzentrale Berlin und übte dieses Amt mit großer Hingabe bis 1997 aus.
In ihre aktive Amtszeit fielen nicht nur gravierende gesellschaftliche Umbrüche sondern auch entscheidende Gesetzesänderungen, die für die Entwicklung der bundesdeutschen Verbraucherbewegung und insbesondere auch für die Tätigkeit der Verbraucherzentrale wegweisend waren. Es ist vor allem auch Dr. Thea Brünner zu verdanken, dass die Verbraucherzentrale Berlin mit diesen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen Schritt gehalten hat. Die Liberalisierung der Ladenschlusszeiten lag ihr ebenso am Herzen wie der Aufbau zeitgemäßer Beratungsangebote.
Nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst war Dr. Thea Brünner von 1997 bis 2007 Vorstandsvorsitzende der Verbraucherzentrale Berlin und blieb ihr auch danach als Ehrenvorsitzende eng verbunden.
Sie vermochte es, den Mitarbeitern der Verbraucherzentrale eine familiäre Heimat zu geben. Und auch ihr geliebter Cocker Spaniel durfte schon mal mit ins Büro.
Ihr Engagement für den Verbraucherschutz war bei ihren Mitarbeitern, in der Berliner Gesellschaft sowie in vielen Verbraucherschutzorganisationen geschätzt. Für ihre herausragenden Verdienste in der Verbraucherarbeit wurden ihr der Verdienstorden des Landes Berlin und das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Wir werden Frau Dr. Thea Brünner stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Verwaltungsrat, Vorstand und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Berlin e. V.