Gute Nachrichten für Berliner Verbraucherinnen und Verbraucher: Mit der Online-Terminvergabe auf der Webseite der Verbraucherzentrale lassen sich ab sofort schnell und unkomplizert Termine für die unterschiedlichen Beratungsangebote buchen.
Über ein Kontaktformular werden zunächst die konkreten Beratungswünsche abgefragt, bevor Verbraucher aus mehreren freien Terminen ihren Wunschtermin auswählen können. Auch Umbuchungen oder Stornierungen lassen sich online unkompliziert vornehmen. Kurz vor dem vereinbarten Termin erhalten Nutzer eine Mail zur Erinnerung. Wer möchte, kann sich auch eine SMS zusenden lassen.
„Wir freuen uns, dass wir Verbrauchern nun diesen deutlich verbesserten Service anbieten können,“ so Dörte Elß, Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin. „Ratsuchende können sich damit an an allen Tagen rund um die Uhr ihr passendes Beratungsangebot buchen – und das auf dem Sofa zuhause, auf der Fahrt zur Arbeit oder in der Warteschlange beim Einkaufen.“ Diese zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Terminvergabe schätzen besonders Berufstätige.
Für alle, die lieber telefonisch einen Termin vereinbaren möchten, besteht auch weiterhin die Möglichkeit:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr unter 030/214 85-150.
Oder persönlich zu den Öffnungszeiten der Verbraucherzentrale:
Montag von 9 bis 13 Uhr, Dienstag und Freitag von 9 bis 16:30 Uhr und Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 19 Uhr.