ZuHaus in Berlin − Auftaktveranstaltung in Alt-Hohenschönhausen

Pressemitteilung vom
Mit dem Modellprojekt „ZuHaus in Berlin“ bietet die Verbraucherzentrale Berlin e. V. Eigenheimbesitzer*innen eine kostenlose und anbieterunabhängige Energieberatung in fünf Berliner Bezirken an. Zum Auftakt im Bezirk Lichtenberg laden wir Sie am Dienstag, den 24. September 2019 um 17.30 Uhr ein!
Logo ZuHaus in Berlin
  • am Dienstag, den 24. September 2019 um 17.30 Uhr
  • in der Grundschule am Faulen See
  • Degnerstraße 71, 13053 Berlin

Wenn es um den Klimaschutz geht, wohnen wir alle unter einem Dach.

Off

Mit dem Modellprojekt „ZuHaus in Berlin“ bieten die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und die Verbraucherzentrale Berlin e. V. Eigenheimbesitzer*innen eine kostenlose und anbieterunabhängige Energieberatung in fünf Berliner Bezirken an. Die Energieberater*innen schauen sich bei einem Hausbesuch die Heizung und die Gebäudehülle an und empfehlen Maßnahmen zur energetischen Sanierung wie Heizungsaustausch oder Dämmung. Außerdem analysieren sie den Energieverbrauch von elektrischen Geräten und geben Tipps, wie Energie gespart werden kann.

Das Projekt startet zeitversetzt in zwölf Pilot-Quartieren der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg.

Zum Auftakt im Bezirk Lichtenberg laden wir Sie am Dienstag, den 24. September 2019 um 17.30 Uhr ein!

Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Podiumsteilnehmer*innen:

  • Wilfried Nünthel, Umweltstadtrat Lichtenberg
  • Roland Scharathow, Fachbereichsleiter Energie der Verbraucherzentrale Berlin
  • Peter Ohm, Vizepräsident des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer
  • Siegfried Rehberg, Architekt

das Modellprojekt im Gespräch mit Björn Döring, Vorsitzender des Fördervereins Obersee und Orankesee, vor. Günther Merkel, Dipl. Ing. für Umwelttechnik und Energieberater der Verbraucherzentrale Berlin, steht vor Ort für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen der Presse, Projektbeteiligte aus den am Modellprojekt teilnehmenden Bezirken sowie an interessierte Eigenheimbesitzer*innen.

Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in der PDF-Datei, welche Sie auf der rechten Seite herunterladen können.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer 030 214 85-246 oder per Mail an Henriette Kropp: kropp@vz-bln.de

Weitere Informationen
Kostenfreie Energieberatung für Eigenheimbesitzer in 5 Berliner Bezirken
www.zuhaus-in-berlin.de

Die Veranstaltung wird von der Verbraucherzentrale Berlin e. V. in Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg durchgeführt.
Finanziert wird das Modellprojekt „ZuHaus in Berlin“ aus Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 (BEK 2030), aufbauend auf der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale.

 

Projektlogo Energieberatung

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.