Die Verbraucherzentrale Berlin e. V. ist eine anbieterunabhängige, institutionell geförderte, gemeinnützige Institution. Wir bieten eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Beratung, Interessenvertretung, Bildung und Information für Verbraucher*innen in Fragen des privaten Konsums. Die Anbieter- und parteipolitische Unabhängigkeit ist grundlegende Voraussetzung unserer Beratungsarbeit. Wir setzen uns für Verbraucherrechte ein und verfolgen Rechtsverstöße auch durch Verbandsklagen.
Wir suchen vorbehaltlich der Projektfinanzierung ab 1. August 2023 befristet bis 31. Dezember 2023
eine*n Projektleiter*in (m/w/d) in Teilzeit (31,4 h) für das Projekt: Pflegerechtsberatung
Die Verbraucherzentrale Berlin verfolgt im Rahmen dieses Projektes das Ziel, ein Angebot einer qualitätsgesicherten Beratung zu pflegevertragsrechtlichen Fragen für Verbraucher*innen weiterzuentwickeln und Verbraucher*innen, Berater*innen und Anbieter für Verbraucherrechte in der Pflege zu sensibilisieren. Eingebettet in die vorhandenen Berliner Pflegeberatungsstrukturen werden Verbraucher*innen durch die Projektmitarbeiter*innen beraten und gegenüber Anbietern vertreten sowie verbraucherrechtliche Probleme im Bereich der ambulanten und stationären Pflegeverträge gesammelt und aufbereitet, um mittelfristig auch eine Sensor- und Beratungsfunktion für die Politik übernehmen zu können. Die Vollzeitstelle der Projektleitung soll ab August auf zwei Teilzeitstellen aufgeteilt werden.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Projekts in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
- Projektmanagement mit Verantwortung für Arbeitsprogramm, Budget, Verwendungsnachweise und Sachberichte
- strategische Konzeption, Koordination und Umsetzung von Projektmaßnahmen
- Erstellung von wissenschaftlichen Stellungnahmen und Beratungsstandpunkten
- rechtliche Beratung von Verbraucher*innen
- themenspezifische Öffentlichkeits- und Medienarbeit in enger Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Verbraucherzentrale
- Netzwerkarbeit, Gremienbeteiligung und Interessenvertretung gegenüber Verbänden und Politik
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, mind. 1. Staatsexamen
- Erfahrungen in der Leitung öffentlich geförderter Projekte
- Führungs-, Konzeptions- und Planungskompetenz
- Kenntnisse im Pflegevertrags- und Verbraucherrecht
- innovative Arbeitsweise und ergebnisorientierte Führungskompetenz
- fundierte Erfahrungen in der Projektleitung
- Beratungserfahrung, Kenntnisse der Qualitätssicherung im Bereich Beratung
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- EDV-Kenntnisse
Womit Sie uns noch überzeugen können:
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Was wir Ihnen anbieten:
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
- familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.
Die Stelle ist befristet und mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 31,4 Stunden zu besetzen. Der Arbeitsort ist Berlin.
Wir schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen und begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 13.06.2023 unter Angabe der Kennziffer PLPFLEGE-RB-102023 an die Verbraucherzentrale Berlin,
Frau Hartmann, Ordensmeisterstraße 15–16, 12099 Berlin, bewerbung@vz-bln.de (max. 5 MB und in einer PDF-Datei).
Bewerbungen, die nach dem 13.06.2023, 24:00 Uhr, eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Unsere Datenschutzinformation finden Sie unter https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/datenschutz#bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!