Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest - was ist der Unterschied?

Stand:
Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest - was ist der Unterschied?
Off

Die Verbraucherzentrale und die Stiftung Warentest haben klar voneinander getrennte Arbeitsbereiche und Aufgaben. Die Verbraucherzentrale berät und informiert die Verbraucher zu ihrem konkreten Problem. Die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale bearbeiten mehr als 50.000 Anfragen jährlich und leisten Basisarbeit in den Bereichen Recht und Reklamation, Ernährung, Energie, Versicherungen, Kredite, Schulden oder Altersvorsorge, Bauen und Patientenrechte.

Die Stiftung Warentest Stiftung testet Produkte und Dienstleistungen durch vergleichende Untersuchungen in Deutschland und auf dem europäischen Markt. Sie informiert die Verbraucher neutral und allgemeinverständlich durch die Zeitschriften "test", "FINANZtest" und Sonderpublikationen. Ausführliche Dienstleistungs- und Produkttests können sie in den Beratungsstellen einsehen und kaufen oder erhalten Sie online bei der Stiftung Warentest.