Die Energieberatung der Verbraucherzentrale, die von Bauingenieuren durchgeführt wird, richtet sich gleichermaßen an Mieter wie auch an Vermieter und Eigenheimbesitzer.
Das Beratungsspektrum reicht von der Überprüfung der Heizkostenabrechnung, über die Klärung von Problemen mit Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen bis hin zu Hilfestellungen bei einem geplanten Wechsel des Energieträgers.
Bei Hausbesitzern stehen Themen wie die energetische Gebäudesanierung, Heizungserneuerung und der Einsatz regenerativer Energien im Mittelpunkt.
Für die durch das Bundesministerium für Wirtschaft in Verbindung mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geförderte Beratung ist lediglich ein Unkostenbeitrag von 5 Euro zu entrichten. Für Bezieher von Grundsicherungsleistungen ist die Beratung kostenlos.
Eine Übersicht über weitere Beratungsstellen in Berlin finden Sie hier