Nexusville: Serious Game zur Stärkung digitaler Kompetenzen

Stand:
In dem kostenlosen Online-Lernspiel werden die Spielenden zu Detektiven in digitaler Mission und lösen Fälle zu dubiosen Abofallen, trickreichen In-App-Käufen oder undurchsichtigen Social-Media-Profilen. Nutzen Sie das barrierefreie Serious Game und fördern Sie spielerisch die digitalen Skills von Jugendlichen ab 14 Jahren.
Titelbild Nexusville: Straßenschild mit der Aufschrift "Nexusville. Die Stadt der Zukunft"

Worum geht’s:

Vier mysteriöse Fälle in Nexusville geben den Ermittlern Aiden und Liam Rätsel auf: Es geht um verdächtige Online-Shops, dubiose Abofallen, trickreiche In-App-Käufe und undurchsichtige Social-Media-Profile. Kapitel für Kapitel sammeln die Spieler:innen gemeinsam Beweise, verfolgen Spuren und entlarven Täter. In interaktiven Minispielen lernen die Spieler:innen, wie sie sich sicher im Netz bewegen und digitale Fallen erkennen können, bevor es zu spät ist. Alle Spiele und Rätsel enthalten kurze Erläuterungen zu den Verbraucherschutzthemen. 
 

Off
  • Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren
  • Zeitlicher Umfang: 75 – 90 Minuten (reine Spielzeit)
  • Themengebiete: Medien und digitale Welt, In-App-Käufe, Abofallen, Online-Shopping, Fakeshops, Algorithmen
  • Kosten: kostenfrei

Hier geht es direkt zum Spiel:

https://nexusville.de/ 
 

Hinweise zum Spielablauf:
  • Das Spiel ist browserbasiert. Zum Spielen wird eine stabile Internetverbindung benötigt.
  • Für eine optimale Nutzung werden Laptops oder mindestens Tablets empfohlen.
  • Nexusville kann einzeln oder in Kleingruppen gespielt werden.
  • Das Spiel ist selbsterklärend, die Jugendlichen werden durch die Hauptpersonen, Aiden und Liam, durch das Spiel geleitet. 
Hinweise zur Nachbereitung / ergänzendes Material: