ENERGIE – Wissenswertes zur Selbsthilfe

ein Mann mit Sprechblase und Energiesymbolen
ENERGIE – Wissenswertes zur Selbsthilfe
Die Energiepreise steigen und viele Verbraucher*innen sind ratlos angesichts zum Teil immenser Kosten. Die Verbraucherzentrale leistet Ratsuchenden Hilfe zur Selbsthilfe durch umfassende Informationsangebote zu Energiekosten, Energieeinsparmöglichkeiten, zur Haushaltsbudgetplanung sowie zu Hilfsmöglichkeiten staatlicher und nichtstaatlicher Stellen.
Jahresverbrauchsprognose
 

Was können Sie tun, wenn die Verbrauchsprognose nicht stimmt?
Sollten die prognostizierten Verbräuche von denen der Vorjahre erheblich abweichen, nutzen Sie unsere Musterschreiben.

Podcast zum Thema
Die Strompreise steigen stetig an. Immer mehr Anbieter müssen Preiserhöhungsmitteilungen an ihre Kund:innen schicken oder stehen vor der Insolvenz. Doch wie reagiert man darauf? Kann man einfach so kündigen und den Anbieter wechseln? Diese Fragen beantworten wir im Podcast.

Vorträge


Web-Seminar: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken
Donnerstag: 4.10.2023, 18:00 Uhr - 19.30 Uhr
mehr dazu


Vortrag: Energiesparen leicht gemacht
Donnerstag: 5.10.2023, 18:00 Uhr - 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: VHS, Goethestr. 9 - 11, Lichterfelde, Raum: 205

ein Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V. 
mehr dazu


Web-Seminar: Strom oder Gas zu teuer? Energieversorger wechseln!
Dienstag: 17.10.2023, 17:00 Uhr - 18.00 Uhr
Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
mehr dazu


Web-Seminar: Stecker - PV Strom vom Balkon
Donnerstag: 19.10.2023, 16:00 Uhr - 17.30 Uhr
Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen
mehr dazu