Web-Seminar: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Jeder Mensch kann schwer erkranken. Bei manchen passiert es plötzlich, bei anderen ist es ein schleichender Prozess. Wenn Sie bestimmen möchten, welche Behandlungen Sie bei schweren Krankheiten wollen, sollten Sie dies möglichst genau in einer Patientenverfügung aufschreiben.

Wenn Sie sich selbst nicht mehr um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern können, brauchen Sie jemanden, der für Sie Entscheidungen treffen und handeln kann. In diesem interaktiven Web-Seminar wird erläutert, wie Sie für diesen Fall rechtlich vorsorgen können.

Das Web-Seminar findet in Kooperation mit der VHS Steglitz-Zehlendorf statt.

17:00 Uhr
- 18:00 Uhr

Anmeldung

Anmeldung zum Web-Seminar

Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.

Technische Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.