Immer wieder kommt es vor, dass wir wertvolle Nahrungsmittel in den Müll werfen. Was wir dagegen tu können und welche Rolle dabei Kleingartenanlagen spielen können, darum geht es im Rahmen der "Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit" und der Aktionswoche "Wundervolle Orte" der Koordinierungsstelle für Umweltbildung Neukölln.
Der Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e.V. und das Freilandlabor Britz e.V. laden ein zu zwei Tagen voller Informationen, Aktivitäten und Austausch.
Am 21.9. ist die Verbraucherzentrale Berlin zu Gast und gibt zusammen mit Lebensmittelretter*innen Tipps zur Lebensmittelrettung zuhause oder im Kleingarten.
Das komplette Programm its online abrufbar, eine Anmeldung für die kostenlose Teilnahme ist erforderlich.