Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Über uns
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
12.08.2025
Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen
Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.
mehr
12.08.2025
Mikroplastik und Kunststoffe in Kosmetik und im Meer
Kläranlagen können Mikroplastik nicht vollständig zurückhalten. Auch über Klärschlamm kann Mikroplastik in die Umwelt gelangen. Daher tragen neben vielen anderen Quellen auch Kunststoffe aus Kosmetikprodukten zur Belastung der Umwelt bei.
mehr
mit Video
12.08.2025
In-App-Käufe deaktivieren bei iOS und Android: So geht's
Viele Apps, die auf den ersten Blick kostenfrei sind, finanzieren sich durch In-App-Käufe – ein echtes Geschäftsmodell für Entwickler. So können Sie sich und Ihre Kinder vor der Kostenfalle schützen.
mehr
11.08.2025
Rein pflanzlich heißt nicht immer harmlos
Nicht nur Pflanzenextrakte in Nahrungsergänzungsmitteln werden immer mehr. Auch exotische "gesundheitsförderliche" Pflanzen in Nahrungsergänzungsmitteln boomen. Doch "natürlich" heißt nicht unbedingt "sicher"! Bestimmte Pflanzen sind gefährlich. Es gibt Regelungsbedarf!
mehr
11.08.2025
Geld von Unbekannt bei PayPal erhalten? Möglicher Betrugsversuch!
Bei PayPal hat eine unbekannte Person Geld gezahlt und bittet um Rückzahlung per "Freunde und Familie"? Achtung: Das könnte ein Betrugsversuch sein. Nutzen Sie stattdessen die Option "Rückzahlung senden". Wir erklären warum und wie das geht.
mehr
08.08.2025
Photovoltaik: Was bei der Planung einer Solaranlage wichtig ist
Eine Photovoltaik-Anlage verwandelt Sonnenlicht in Strom. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie sie funktioniert und was Sie für Planung und Installation wissen müssen.
mehr
mit Video
mit Infografik
08.08.2025
EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt
Photovoltaik bleibt interessant für private Haushalte. Dafür sorgen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) durch das "Solarpaket I" und durch das "Solarspitzengesetz", das seit 25. Februar 2025 gilt.
mehr
08.08.2025
Nahrungsergänzungsmittel gegen Long-COVID: Für Therapien ungeeignete Produktgruppe
Long-COVID ist eine Erkrankung. Nahrungsergänzungsmittel sind aber als Produktgruppe nur für Gesunde vorgesehen und nicht zur Therapie geeignet. Es gibt auch keine Beweise für eine Symptomlinderung bei dieser Krankheit. Oft dienen zugelassene Werbeaussagen symptomorientiert als Basis für die…
mehr
08.08.2025
So füllen Sie den Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung aus
Nachdem Sie einen Antrag für einen Pflegegrad gestellt haben, wird die Pflegekasse tätig und sendet Ihnen ein Formular zu. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie ein solches Schreiben ausfüllen.
mehr
Interaktiv
08.08.2025
Roter Reis – ganz natürlich den Cholesterinspiegel senken?
Mit Rotschimmelreis ohne Nebenwirkungen den Cholesterinspiegel senken? Warum das nicht sinnvoll ist, verraten wir hier.
mehr
08.08.2025
Lucuma: Was Sie über das "Gold der Inkas" wissen müssen
Lucuma ist ein subtropischer Baum, dessen Früchte in Pulverform als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden.
mehr
07.08.2025
Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft
Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
mehr
07.08.2025
Warensendung: Das müssen Sie darüber wissen
Wie der Name Warensendung schon sagt, können mit dieser Versandart nur Waren und nicht etwa persönliche Mitteilungen und Briefe verschickt werden.
mehr
06.08.2025
Elektroschrott: Diese Geräte und Gegenstände gehören ins Recycling
Wohin mit Elektroschrott? Noch mehr Händler müssen ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen. Lebensmittelgeschäfte und Discounter sind seit dem 1. Juli 2022 zur Rücknahme verpflichtet. Online-Shops müssen für eine verbraucherfreundlichere Rücknahme sorgen.
mehr
mit Podcast
06.08.2025
So klappt der Wechsel zu einem neuen Energieanbieter
Gleich aus mehreren Gründen lohnt es sich, den Energieanbieter zu wechseln. Wie Sie im Dschungel der Energieanbieter den Durchblick behalten.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen