Smartphone-Rallye: Keine Chance dem Datenklau

Stand:
Der Datensauger Data Harry 2.0 freut sich immer, wenn er an persönliche Informationen gelangen kann. Ob er sich mit ihnen richtig vollsaugen und immer mächtiger werden kann, liegt in der Hand der Spielerinnen und Spieler bei dieser Smartphone-Rallye zum Thema Datenschutz.
Datensauger Data Harry frisst Daten und wird größer
Off

Worum geht es bei der Smartphone-Rallye?

In der Smartphone-Rallye können Jugendliche und Erwachsene gegen einen imaginären Datenstaubsauger „Data Harry 2.0“ antreten. Je nachdem wie viel persönliche Daten Sie Preis geben, gewinnt oder verliert der Datenschutzsauger an Größe. Ziel ist es, Data Harry 2.0 möglichst wenig Nahrung in Form von Daten zur Verfügung zu stellen. 

Bei der Smartphone-Rallye zum Thema Datenschutz in sozialen Medien werden so spielerisch Informationen zum Thema Datenschutz vermittelt. Sie werden mit alltagsnahen Gefahren im digitalen Umfeld konfrontiert und für einen sparsamen Umgang mit persönlichen Daten in sozialen Medien sensibilisiert.

Sie erfahren dabei zum Beispiel:

  • Was Cookies sind und was unter Dark Patterns zu verstehen ist.
  • Wie sie Phishing Mails erkennen können und wie sie sich vor Ransomware Angriffen schützen können.
  • Welche Daten besonders sensibel und schützenswert sind.
  • Wie viel Daten wirklich wert sind und wie Metadaten erstellt werden.
  • Welche persönlichen Daten teile ich mit wem über Social-Media?
  • Und warum sollte ich meine Bilder nicht mit allen teilen?

Als User können Sie anhand dieser und ähnlicher Fragen Ihr Verhalten in alltäglichen Situationen im Internet überprüfen und sich in digitaler Selbstverteidigung üben.

Mitmachen: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Um an der kostenlosen Rallye teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet. Die Smartphone-Rallye richtet sich an alle ab 16 Jahren und dauert ca. 30-40 Minuten.

So einfach geht's:

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
  2. QR-Code scannen und losspielen

 

QR-Code Data Harry

Scannen Sie den QR-Code, um das Quiz zu spielen.

Für Lehrkräfte und Multiplikatoren

Zusatzmaterial zum Ausdrucken

Förderlogo BMUV

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.