Logo des Projekts ZuHaus in Berlin

Neue Heiztechnik / Heizungstausch

Stand:
Neue Heiztechnik / Heizungstausch
Off

Finden Sie mit uns die passende Heizung

Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und empfehlen Ihnen unabhängig und produktoffen die für Sie geeignete Heiztechnik. Hierfür stellt unser  Energieberater die CO2-Emissionen der infrage kommenden Anlagen gegenüber, vergleicht die Investitionskosten sowie die zu erwartenden Betriebskosten.

Unser Energieberater erläutert Ihnen auch verschiedene Fördermöglichkeiten.

Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihnen zu Hause.

Die Beratung nimmt etwa zwei Stunden in Anspruch und ist kostenlos.

Innerhalb von vier Wochen nach dem Termin erhalten Sie per E-Mail einen Beratungsbericht (kein Gutachten!) mit einer individuellen Matrix und Diagrammen zu den empfohlenen Heiztechniken sowie einem Vergleich der Verbrauchskosten und CO2-Emission Ihrer alten Heizung mit den möglichen neuen Optionen.

Das Logo der Senatsverwaltung      Logo der Verbraucherzentrale Berlin    Verbraucherzentrale Energieberatung Logo

                    

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.