Wann können Milch und Fleisch mit gutem Gewissen gekauft werden? Wurden die Tiere mit ausreichend Platz gehalten und hatten ein gesundes Leben? Und welche Alternativen gibt es zum Kükentöten? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge.
Fragen oder Anregungen können gerne an ernaehrung@vz-bln.de gesendet werden.
Weiterführende Links zum Thema
Tierschutz, Tierwohl und artgerechte Haltung!?
https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/tierschutz-tierwohl-und-artgerechte-haltung-22080
Tötung von Eintagsküken: Diese Alternativen gibt es
https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/toetung-von-eintagskueken-diese-alternativen-gibt-es-11924
Eier aus Käfighaltung - versteckt in Lebensmitteln
https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/eier-aus-kaefighaltung-versteckt-in-lebensmitteln-45611
Erst ein staatliches Label bringt Durchblick beim Einkauf von Fleisch
https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/erst-ein-staatliches-label-bringt-durchblick-beim-einkauf-von-fleisch-25484