Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Über uns
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
22.10.2025
Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості
Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
mehr
22.10.2025
Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности
Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
mehr
22.10.2025
Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne
Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.
mehr
22.10.2025
Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen
Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
mehr
21.10.2025
Trader-Coachings auf Social Media: Masche statt Millionen
Anstatt ihren angeblichen Reichtum heimlich zu genießen, versuchen Top-Trader auf Social Media Trading-Geheimwissen zu verkaufen. Warum Sie das skeptisch machen sollte.
mehr
21.10.2025
Online-Trading: So entlarven Sie Betrüger
„Reich werden durch Online-Trading“ versprechen vermeintliche Trading-Experten. Fallen Sie nicht darauf rein! Sonst fließt Ihr Geld in die Tasche Krimineller.
mehr
21.10.2025
Novel Food: Antworten auf häufige Fragen zu den neuartigen Lebensmitteln
Exotische Samen und Früchte, Mikroalgen, Insekten: Neuartige Lebensmittel, die in Europa früher nicht üblich waren, fasst die Europäische Union unter dem Begriff Novel Food zusammen. Wir beantworten häufige Fragen.
mehr
mit Video
21.10.2025
Spirulina – viel Grün und wenig dahinter
Spirulina-Nahrungsergänzungsmittel sollen mit viel Chlorophyll und Eiweiß gegen die verschiedensten Krankheiten und bei der Gewichtsreduktion helfen. Bewiesen ist das nicht.
mehr
21.10.2025
Inkognito im Internet? Davor schützt Sie privates Surfen wirklich
Um privat zu surfen, können Sie Ihren Browser in den Inkognito-Modus schalten. Damit schützen Sie Ihre Daten aber nur vor Personen, mit denen Sie ein Gerät teilen. Wie Sie wirklich anonym surfen, zeigen wir Ihnen hier.
mehr
21.10.2025
Pflegeheim wird teurer – in diesen Fällen ist eine Preiserhöhung möglich
Pflegeheime können Preise unter bestimmten Voraussetzungen anheben. Wir erklären, was Sie bei Preiserhöhungen im Pflegeheim tun können.
mehr
mit Musterbrief
21.10.2025
Ihre Rechte in Pflegeeinrichtungen
Wer in einer Pflegeeinrichtung lebt, braucht Fürsorge und Unterstützung im Alltag. Um sicherzustellen, dass Sie in Pflegeeinrichtungen eine qualifizierte Betreuung bekommen, gibt es in Deutschland verschiedene Gesetze. Hier erfahren Sie, welche das sind.
mehr
21.10.2025
Vergleichsportale richtig nutzen: So finden Sie das beste Angebot
Viele Vergleichsportale versprechen, auf Knopfdruck den besten Kredit oder die günstigste Versicherung zu finden. Doch die Ergebnisse sind nicht immer neutral und erfassen nicht alle Anbieter. Die Verbraucherzentrale zeigt, worauf Sie bei der Nutzung von Vergleichsportalen achten sollten.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
20.10.2025
Marktcheck Kaffee: So sparen Sie beim Kaffeekauf
Die Preise für Kaffee sind aktuell besonders hoch und unterscheiden sich teils erheblich je nach Marke, Zubereitungsform und Packungsgröße – das zeigt der Marktcheck der Verbraucherzentralen. Erfahren Sie, wie Sie beim Kaffeekauf sparen können.
mehr
20.10.2025
Urheberrecht: Wer haftet bei illegalen Downloads im Internet?
Wenn Sie Ihre Kinder ins Internet lassen, sollten Sie Ihren Nachwuchs über die Rechtslage aufklären. Sonst kann es bei Verstößen gegen das Urheberrecht Probleme geben.
mehr
20.10.2025
Kaufen und Bezahlen: Die häufigsten Rechtsirrtümer
Nicht beirren lassen: Die Regeln fürs Kaufen und Bezahlen von Waren sind nicht immer gleich. Was auf den ersten Blick als gutes Recht der Kund:innen erscheint, erweist sich beim genauen Hinsehen oft als ein weit verbreiteter Irrglaube.
mehr
mit Video
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen