Folge 5.2: Bio-Lebensmittel auf dem Prüfstand

Stand:
...to Bio or not to Bio?
Bio Lebensmittel in der Produktion

„Sind Bio-Lebensmittel gesünder als konventionelle Lebensmittel? Schützen wir durch den Kauf von Bio-Lebensmitteln wirklich das Klima? Und wer kontrolliert überhaupt, ob in Bio-Lebensmitteln tatsächlich auch „Bio“ drinsteckt? Das Angebot und die Nachfrage von Bio-Lebensmitteln sind in den letzten Jahren gestiegen. Gleichzeitig kursieren viele Mythen über Bio-Lebensmittel und die biologische Landwirtschaft, die sich hartnäckig halten. In der aktuellen Folge von „Nachgehakt“ diskutieren Henning Kunz und Judith Schryro über Fragen und Mythen rund um das Thema Bio-Lebensmittel.“

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Off
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.