Pasta mit Räucherlachs

Stand:
Ein feines Resteessen mit Räucherlachs und Frühlingsgemüse.
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

200 gBandnudeln
ca. 80 gRäucherlachs
100 mlMilch
100 mlOrangensaft
75 gCrème fraîche
ca. 150 ggegartes Gemüse in Stücke geschnitten
 (Zuckerschoten, Erbsen, Spargel, Kohlrabi, Brokkoli- oder Romanesco)
2 ELfrische, gehackte glatte Petersilie oder Kerbel
  

 

Zubereitung:

  • Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen.
  • Währenddessen den Räucherlachs in feine Stücke schneiden.
  • Die Milch mit dem Orangensaft aufkochen, die Crème fraîche darin auflösen.
  • Den Räucherlachs und das Gemüse in der Sauce erwärmen.
  • Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und mit der Sauce mischen.
  • Mit Gewürzen abschmecken und mit Kräutern bestreuen.


Zubereitungszeit: 20 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Leuchtschild der Verbraucherzentrale Berlin

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.