Sonderfolge: 10 Jahre Lebensmittelklarheit

Stand:
Schon in vielen Folgen "Nachgehakt" ging es um Lebensmittelkennzeichnung. Die richtige Kennzeichnung von Lebensmitteln ist auch besonders wichtig, damit Verbraucherinnen und Verbraucher gut informierte Entscheidungen treffen können.
Logo Lebensmittelklarheit.de

Ein Portal, das sich nur diesem Thema verschrieben hat, feiert bereits seinen 10. Geburtstag: lebensmittelklarheit.de. Wie es überhaupt zu der Idee kam, wie sich Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv einbringen können und noch vieles mehr beantworten wir euch in der Spezial-Folge "Nachgehakt" mit den Gästen Stephanie Wetzel vom Verbraucherzentrale Bundesverband und Claudia Weiß von der Verbraucherzentrale Hessen.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Off
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.