Familienpackung Verbraucherwissen

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale feiert Familientag im Labyrinth Kindermuseum
Illustration von Artisten, die um Ein Zirkuszelt aufgestellt sind. In der Mitte steht: Willkommen zum Verbraucherzirkus

Das Wichtigste in Kürze:

  • Verbraucherrallye mit Sinnesparcours und Mülltrennstation
  • Fantasieschminken
  • Kinderquatsch mit Zirkus Stinknich
Off

Verbraucherschutz geht alle etwas an – auch die Kleinsten. Am Familientag der Verbraucherzentrale werden Themen wie gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, Energie und Finanzierung spielerisch lebendig. 

Nicht nur Kinder, sondern auch Eltern, Großeltern und alle anderen sind herzlich dazu eingeladen, ihr Verbraucherwissen zu testen:

Samstag, 16.11.2024
Labyrinth Kindermuseum, Osloer Str. 12, 13359 Berlin
11–17 Uhr
Eintritt frei

Darf man im Supermarkt eine Traube naschen? Kann ich Süßigkeiten umtauschen? Welcher Müll kommt wohin? Wer an der Verbraucherrallye teilnimmt, erfährt es, und sammelt dabei Stempel an den einzelnen Mitmach-Stationen. Am Schluss wartet dann ein Preis vom großen Geschenketisch. Auf dem Sinnesparcours wird es lecker und am heißen Draht ist Geschicklichkeit gefragt. Wer möchte, kann sich ein Fantasiegesicht schminken lassen und wie es sich für einen Familientag gehört, gibt es jede Menge Theater, diesmal mit dem Zirkus Stinknich.

Dörte Elß, Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin, freut sich auf die Veranstaltung: „Ich bin jedes Jahr auf dem Familientag mit dabei und finde es sehr schön zu sehen, wie sich schon die Kleinsten für Verbraucherthemen begeistern können. Ich freue mich, dass die Politiker*innen die große Bedeutung des Themas Verbraucherbildung erkannt haben und hoffe, dass sie sich künftig noch stärker in diesem Bereich engagieren.“  

Weitere Informationen

Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte unter www.vz-bln.de/node/100451

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.