Energieberatung im Seegefelder Weg

Stand:
Die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale Berlin beraten Sie auch im Seegefelder Weg. Vereinbaren Sie jezt Ihren kostenlosen Beratungstermin.
Off

Sie suchen einen Energieberater in Berlin Seegefelder Weg?

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Energieberatung helfen Ihnen gerne weiter. Bei einem Vor-Ort Termin prüfen die Energieberater Heizung und Gebäudehülle und bewerten die energetische Situation ihres Hauses. Sie geben Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen, Heizungstausch oder den Einsatz erneuerbarer Energien: Welche Investitionen sind sinnvoll? Wie kann mein Haus energieeffizient umgebaut werden? Welche Bauteile sollten zuerst ersetzt werden? Welche Heizung ist die Richtige? Kann ich Wärmepumpen nutzen? Was bringt mir eine Photovoltaikanlage? Daneben informieren Sie unsere unabhängigen Energieberater zu den aktuellen Förderprogrammen der BAFA, KfW und IBB.

Welche Kosten entstehen bei der Beratung durch die Verbraucherzentrale?

Besitzern und Besitzerinnen von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern oder Reihenhaushälften entstehen für die Energieberatung keine Kosten. Die Eigenbeteiligung wird im Rahmen des Projekts „ZuHaus in Berlin“ durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz übernommen. Einen Beratungstermin können Sie bequem über unser Kontaktformular vereinbaren. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die 030 214 85 246.

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.