Folge 115: Co Living

Stand:
Die klassische Wohngemeinschaft (WG) ist sicherlich die bekannteste Variante des Co Living, also des gemeinschaftlichen Lebens auf Zeit. Welche Formen es noch gibt und worauf Sie bei der Online-Buchung solcher Angebote achten sollten, wird in diesem Beitrag erklärt.
Eine Gruppe von Menschen in einem Wohnzimmer.
Off

Hören Sie hier die 115. Folge unserer Verbrauchertipps:

Weitere Informationen dazu finden Sie bei Radio Paloma.

Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Blick auf Rotes Rathaus, Berliner Dom und Fernsehturm

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor