Folge 13: Best-of: Gute Vorsätze für ein nachhaltiges Jahr 2021

Stand:
Nächstes Jahr wird alles anders! Zugegeben, das nehmen wir uns doch alle mehr oder weniger vor oder? Die Klassiker sind mehr Sport, gesünder essen und weniger Stress.
Mikrofon vor blauem Hintergrund

Doch gute Vorsätze können nicht nur für jeden Einzelnen von uns erfolgreich sein, sondern auch in der Gesamtheit etwas bewegen, zum Beispiel hin zu einem nachhaltigen Lebensstil, der auch gut ist fürs Klima und die Umwelt. Wie das geht und wie ihr gute Vorsätze langfristig durchhaltet, könnt ihr in dieser Folge „Nachgehakt“ hören.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Off
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.