Folge 13: Best-of: Gute Vorsätze für ein nachhaltiges Jahr 2021

Stand:
Nächstes Jahr wird alles anders! Zugegeben, das nehmen wir uns doch alle mehr oder weniger vor oder? Die Klassiker sind mehr Sport, gesünder essen und weniger Stress.
Mikrofon vor blauem Hintergrund

Doch gute Vorsätze können nicht nur für jeden Einzelnen von uns erfolgreich sein, sondern auch in der Gesamtheit etwas bewegen, zum Beispiel hin zu einem nachhaltigen Lebensstil, der auch gut ist fürs Klima und die Umwelt. Wie das geht und wie ihr gute Vorsätze langfristig durchhaltet, könnt ihr in dieser Folge „Nachgehakt“ hören.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Off
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Blick auf Rotes Rathaus, Berliner Dom und Fernsehturm

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor