Folge 2.8: Kinderlebensmittel

Stand:
Überall in Supermärkten sieht man bunte Verpackungen mit Comicfiguren und kindgerechter Aufmachung: Joghurtbecher, Riegel, Knusperflocken, "Quetschies" oder sogar Wurst speziell für Kinder. Doch sind diese speziellen Kinderlebensmittel auch extra auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern abgestimmt?
Auswahl von Lebensmitteln mit verstecktem Zucker wie Trockenfrüchte, Müsliriegel, etc.

Haben sie einen speziellen Nutzen oder sollten Eltern sie lieber liegenlassen? Das und mehr behandeln wir in der aktuellen Folge von "Nachgehakt".

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an an ernaehrung@vz-bln.de.

Off
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Blick auf Rotes Rathaus, Berliner Dom und Fernsehturm

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor