Folge 3.9: Sharing-Economy

Stand:
Viele von uns nehmen diese Leistung gerne hin und wieder in Anspruch: kurzerhand ein Fahrzeug mieten, damit bequem zum Einkaufen oder zur Arbeit fahren und es wieder abstellen, ohne fest an das Fahrzeug selbst und die Unterhaltungskosten gebunden zu sein.
Frau begutachtet einen Kratzer am Auto und telefoniert dabei

In unserer heutigen Folge erfährst du, warum auch nach der eigentlich vereinbarten Mietzahlung für die Nutzung des Fahrzeugs weitere sehr hohe Summen auf dich zukommen können und aus welchen Gründen du diese Summen nicht vorschnell bezahlen solltest.

Off
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.