Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen.

Das Ernährungbildungsangebotndbuch" Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen." ermöglicht Kitas das Thema Ernährung mit dem Team, den Eltern und den Kindern anzugehen, vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen, Religionen und unterschiedlicher Bildungsniveaus.
Bildungsangebot Buchtitel Joschi hat´s drauf
Off

Im Rahmen von unserem Bildungsangebot "Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen." ermöglichen wir Kitas das Thema Ernährung anzugehen, auch vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen, Religionen und unterschiedlicher Bildungsniveaus zu vertiefen. Mit verschiedenen Aktionen werden grundlegende Kenntnisse zur Ernährung mit ausreichend Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, ohne besondere Kinderlebensmittel oder zuckerreiche Getränke vermittelt. 

Das Angebot besteht aus einem Handbuch mit Anleitung für eigene Angebote an Kinder und Eltern in der Kita, einer Teamschulung, zu Themen wie der cleveren Gestaltung der Mittagsverpflegung,- sowie von Frühstück und Zwischensnacks oder auch der praktischen Umsetzung von Ernährungsbildung, und/oder einem begleiteten Infotisch zu Themen wie Kinderlebensmittel, Frühstück,- oder Zucker in Lebensmitteln und kombiniert mit der Ausleihe von Materialien wie einer Flockenquetsche zur eigenen Herstellung von Haferflocken und der Handpuppe Joschi. Es können auch Aktionen mit den Kindern durchgeführt werden, bei denen sie mit dem Maskottchen "Joschi" Essen und Trinken mit allen Sinnen erleben. Alle Aktionen werden von unseren qualifizierten Fachreferent:innen vor Ort in der Kita begleitet. 

Das Angebot können Sie in folgenden Bundesländern buchen:

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Gesunde Ernährung von Anfang an
Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten legt den Grundstein für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes. Dabei…
Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Blick auf Rotes Rathaus, Berliner Dom und Fernsehturm

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor