Mitarbeiter*in (m, w, d) zur Vorbereitung von Musterfeststellungsklagen

Stand:
Wir suchen so bald wie möglich befristet bis zum 31.12.2021

eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d)
zur Vorbereitung und Begleitung von Musterfeststellungsklagen
Off

Stellenausschreibung

Die Verbraucherzentrale Berlin e. V. ist eine anbieterunabhängige, institutionell finanzierte und gemeinnützige Institution. Wir bieten eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Beratung, Interessenvertretung, Bildung und Information für Verbraucher*innen in Fragen des privaten Konsums. Die anbieter- und parteipolitische Unabhängigkeit ist grundlegende Voraussetzung unserer Beratungsarbeit. Die Verbraucherzentrale ist befugt, Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und andere Verbraucherschutzgesetze sowie die Verwendung unzulässiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch Verbandsklagen zu unterbinden.

Wir suchen so bald wie möglich befristet bis zum 31.12.2021

eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d)
für die Vorbereitung und Begleitung von Musterfeststellungklagen

Seit dem 1. November 2018 gibt es in Deutschland die Möglichkeit Musterfeststellungsklagen zu erheben. Mit Musterfeststellungsklagen können qualifizierte Einrichtungen die Feststellung des Vorliegens oder Nichtvorliegens von tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für das Bestehen oder Nichtbestehen von Ansprüchen oder Rechtsverhält-nissen zwischen Verbraucher*innen und einem Unternehmer begehren. In einem durch standardisierte Massengeschäfte geprägten Wirtschaftsleben hinterlassen unrechtmäßige Verhaltensweisen von Anbietern häufig eine Vielzahl gleichartig geschädigter Verbraucher*innen. Gerade wenn der erlittene Nachteil im Einzelfall gering ist, werden Schadensersatz- oder Erstattungsansprüche oft nicht individuell verfolgt, da der erforderliche Aufwand aus Sicht der Verbraucher*innen unverhältnismäßig erscheint. So verbleibt der unrechtmäßig erlangte Gewinn bei dem Anbieter. Die Musterfeststellungsklage kann hier für Abhilfe sorgen.

Die Verbraucherzentrale Berlin, als qualifizierte Einrichtung, die Musterfeststellungsklagen einreichen kann, sucht zur Unterstützung bei der Durchführung einer Musterfeststellungsklage und bei der Erstellung eines diesbezüglichen Konzeptes eine/n Jurist/in.

Ihre Aufgaben:

  • Telefonische und persönliche Information der Verbraucher*innen zum Verfahren der Musterfeststellungsklage
  • Unterstützung der Bereichsleitung und des Teams der Rechtsberatung bei der Entwicklung von Informationsmaterialien für die Verbraucher*innen
  • Dokumentation der Verbraucherbeschwerden
  • Unterstützung des Teams bei der Konzepterstellung
  • Unterstützung der themenspezifischen Öffentlichkeits- und Medienarbeit der Verbraucherzentrale

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Studienabschluss als Jurist*in (1. Staatsexamen), Wirtschaftsjurist*in o.Ä.
  • Kenntnisse im allgemeinen Verbraucherrecht
  • Die Fähigkeit, sich schnell in neue Rechtsmaterien einzuarbeiten
  • EDV-Kenntnisse
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Interesse an verbraucherpolitischen Fragen

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre
  • eine kooperative Organisationskultur in einem politisch spannenden Umfeld
  • eine Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L

 

Die Stelle ist befristet und mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39,4 (Vollzeit) Wochenstunden zu besetzen. Arbeitsort ist Berlin.

Wir schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen und begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 12.09.2021 unter Angabe der Kennziffer Muster-RB-212021 an die Verbraucherzentrale Berlin, Frau Hartmann,
bewerbung@vz-bln.de. (max. 5 MB und in einer PDF-Datei).

Bewerbungen, die nach dem 12.09.2021 24:00 Uhr, eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.

Unsere Datenschutzinformation finden Sie unter http://www.verbraucherzentrale-berlin.de/datenschutz-hinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berlin, 26.08.2021

 

Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Grafik mit Motiven der Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025.