Folge 3.7: Weihnachtsreklamation

Stand:
In Folge sieben des Podcast „Nachgehakt – Jetzt erst Recht“ dreht sich alles rund um das Thema Weihnachtsgeschenke. Insbesondere um die Fallstricke, wenn unliebsame Geschenke nach Weihnachten wieder zurückgegeben werden sollen.
Frau sitzt vor einem Weihnachtsbaum auf der Couch und öffnet ein Geschenk, das ihr nicht gefällt

Wie Geschenke beim Händler umgetauscht werden können, was in rechtlicher Hinsicht der Unterschied zu einer Reklamation ist und auf welche Fristen bei der Einlösung von Gutscheinen zu achten ist, erfährst du in dieser Folge.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an wvs@vz-bln.de.

Off

Ratgeber-Tipps

Eigentumswohnung
Angebote checken, Immobilien besichtigen, Finanzierung klären und Kaufvertrag unterschreiben – so stellen sich viele…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.