28. November 2025: Vorgetäuschte Datenaktualisierung im Namen der ING
- Thema/Betreff: Unter dem Betreff „Wir benötigen Ihre Unterstützung zur Datenaktualisierung“ wird die Kundschaft dazu aufgefordert, angebliche Routineprüfungen zu bestätigen, um die Aktualität ihrer persönlichen Daten sicherzustellen.
- Üblicherweise sollen Empfänger:innen dem in der E-Mail enthaltenen Button („Daten überprüfen“) folgen, um die vermeintliche Aktualisierung vorzunehmen.
- Auffällig ist die allgemein gehaltene Formulierung, die ohne konkrete Begründung oder Bezug zum Konto eine sofortige Überprüfung der Angaben verlangt.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde"), Link in der Mail, unseriöse Absenderadresse.
Wir empfehlen Ihnen, Betrugsversuche immer unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben und keinerlei Aufforderungen nachzugehen. Falls Sie ein ING-Konto haben, schauen Sie in der App oder auf der echten Internetseite nach, ob es dort ähnliche Aufforderungen gibt.





