22. August 2025: Aufforderung zur Aktualisierung persönlicher Informationen im Namen des ADAC
- Thema/Betreff: Eine vermeintlich verpflichtende Aktualisierung Ihrer Informationen und Unterlagen aufgrund des Finanzmarkt-Geldwäschegesetz. Der Betreff der Mail lautet: "Aktualisierung von Kundeninformationen".
- Insbesondere bemerkenswert ist, dass diese Mail vergleichsweise wenige offensichtliche Anzeichen für Phishing beinhaltet. Die Kundschaft wird persönlich angeredet, jedoch lediglich mit dem Benutzernamen der Mailadresse ohne den hinteren Teil ("@xyz.de").
- Anzeichen für Phishing: unseriöse Absendeadresse, Link in der Mail, inhaltliche Dopplung (siehe Hinweis innerhalb der Mail).
Wir empfehlen Ihnen, Phishing-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Falls Sie eine ADAC Kreditkarte nutzen, raten wir Ihnen, auf den offiziellen Seiten oder in der App zu überprüfen, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.
