Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Terminbuchung
Veranstaltungen
Presse
Über uns
Menü
Main menu
Themen
Bau- und Immobilienfinanzierung
Abschlussgebühr der Bausparkassen: Zustimmung vom Bundesgerichtshof
Bausparkassen dürfen die Abschlussgebühr auch verlangen, wenn sie keine explizite Leistung für den…
Baufinanzierung - Finanzierungsformen
Nur die allerwenigsten Bauherren sind in der glücklichen Lage, ihre Immobilie komplett aus…
Baufinanzierung - Rechtliche Rahmenbedingungen
Bei der Baufinanzierung ist es üblich, dass Sie als Sicherheit für das gewährte Darlehen dem…
Baufinanzierung - Versicherungsdarlehen
Die Finanzierung über ein Lebensversicherungsdarlehen ist nichts anderes als eine spezielle…
Baufinanzierung vorzeitig ablösen: Ohne Extrakosten aus dem Baukredit
Kündigen Sie Ihre Baufinanzierung, verlangt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung. Ob und wie…
Baufinanzierung: Diese Fallstricke sollten Immobilienkäufer kennen
Immobilienkäufer stehen in der Regel vor Entscheidungen, die sie Jahrzehnte binden werden: Da ist…
Baukindergeld: wichtige Frist endet am 31. März 2021
Der Staat fördert Familien mit Kindern beim Eigenheimkauf: Je Kind unter 18 Jahren gibt es bis zu…
Bauspardarlehen
Die Bausparkassen verschaffen sich von den Bausparern Geld zu günstigen Konditionen, indem sie für…
Bausparkassen verlangen neues Entgelt: Verbraucher sollten widersprechen
Verschiedene Bausparkassen informieren ihre Kunden derzeit über ein neues Entgelt. Mit unserem…
Bausparkassen: Kündigungswelle wegen Niedrigzinsen
Die Verbraucherzentrale erklärt die Hintergründe, gibt zu den von den Bausparkassen angeführten…
Bausparkassen: Verrechnungsschecks nicht vorschnell einlösen
Verrechnungsscheck Ihrer Bausparkasse sollten Kunden mit gut verzinsten Bausparverträgen…
Bausparvertrag
Beim Bausparvertrag lohnt sich die Sparphase eher nicht - es sei denn, der gewählte Tarif hat…
BGH: Darlehensgebühr bei Bausparverträgen unzulässig
Bausparkassen dürfen bei der Auszahlung von Bauspardarlehen keine Darlehensgebühr verlangen. Das…
Das Finanzierungskonzept
Wer ein Scheitern der Baufinanzierung oder gar die Zwangsversteigerung vermeiden will, sollte schon…
Die Rechte der Bank bei Zahlungsverzug
Eine Baufinanzierung ist in juristischer Hinsicht ein kompliziertes Konstrukt. Wie funktioniert…
Effektivzins: Das Preisschild der Immobilienfinanzierung
Anbieter von Darlehen zur Immobilienfinanzierung müssen Ihnen einen effektiven Jahreszins angeben.…
Ehegattenbürgschaft: Bürge darf nicht immer zur Kasse gebeten werden
Kredite werden oft nur vergeben, wenn Ehegatte oder Angehörige den Darlehensvertrag…
Eigenkapital und Eigenleistungen
Ohne ein Mindestmaß an Eigenkapital ist keine solide Baufinanzierung möglich. Daher sollten Sie nun…
Finanzglossar - Durchblick von A wie Aktien bis Z wie Zins
Dieses Glossar soll helfen, Ihnen Fachbegriff aus der Welt der Finanzen verständlich zu machen -…
Fördermittel vom Staat
Sowohl beim Neubau wie auch beim Kauf einer gebrauchten Wohnimmobilie können Sie unter bestimmten…
Geplatzte Immobilienkredite: Institute bereichern sich unzulässig
Kündigen Banken und Sparkassen Immobilienkredite, weil der Kunde die Raten nicht mehr zahlen kann,…
Hypothek: Darf die Bank Haus oder Wohnung besichtigen?
Solange Sie Ihre Raten pünktlich bezahlen, haben Kreditinstitute keinerlei rechtlichen Anspruch auf…
Immobilienfinanzierung - häufige Fragen und Antworten
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein wichtiges Lebensziel. Gerade in…
Immobilienfinanzierung: So berechnen Sie, was Sie sich leisten können
Der Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie ist ein Schritt von großer finanzieller Tragweite.…
Immobilienfinanzierung: Was tun, wenn Sie Raten nicht mehr zahlen können
Den größten Kredit Ihres Lebens nehmen viele Menschen für den Kauf der eigenen Immobilie auf. Wenn…
Immobilienkauf: Die Finanzierungsmodelle im Überblick
Laufzeiten bis zu 30 Jahren und eine Zinsentwicklung, die Sie nicht sicher vorhersagen können: Bei…
Immobilienkredit: Widerrufsjoker lebt dank EuGH womöglich wieder auf
Wer aus einem laufenden Darlehen für Haus oder Wohnung aussteigen will, kann den Vertrag bisher…
Investmentfinanzierung
Die Investmentfinanzierung ist eine Kombination aus Bankdarlehen und Fondssparplan. Hierbei werden…
Kontoführungsgebühren für Darlehensverträge unzulässig: Kunden können zu viel gezahlte Entgelte zurückfordern
Mehrere Bausparkassen verlangen von ihren Kunden eine Kontogebühr während der Darlehensphase ihres…
Kontogebühren für Bauspardarlehen sind unzulässig
Für Bausparverträge in der Darlehensphase dürfen keine Kontogebühren erhoben werden. Das hat der…
Kreditbearbeitungsgebühren und Individualbeitrag sind unzulässig
Kreditbearbeitungsgebühren (auch Bearbeitungsentgelte genannt) sind laut Bundesgerichtshof…
Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie
Beim Kauf eines Altbaus sollten Sie von vornherein die Aufwendungen für Renovierung und…
Umkehrhypothek und Leibrente: Mietfrei im zuvor eigenen Haus wohnen
Ob sich eine Umkehrhypothek lohnt, lässt sich nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten. Es hängt…
Vorsicht bei komplizierten Bausparmodellen
Mit Sofortfinanzierungen winkt schnelles Geld zu vermeintlich günstigen Konditionen. Doch solche…
Wertermittlung von Immobilien: Kundenfreundliche Rechtsprechung der Gerichte
Viele Kreditinstitute und Bausparkassen, die Immobilien finanzieren, lassen sich die Kosten der…