Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Terminbuchung
Veranstaltungen
Presse
Über uns
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Schlankheitsmittel und Diäten
27.07.2021
Body-Mass-Index: Was kann er und was nicht?
Habe ich ein paar Kilos zu viel oder zu wenig? Oder habe ich ein normales Gewicht? Auf diese Fragen kann der Body-Mass-Index, kurz BMI, Antworten geben. Je nach Körperbau liefert der BMI aber nicht immer zuverlässige Ergebnisse – dann sind andere Messgrößen sinnvoller.
mehr
Interaktiv
03.03.2022
Checkliste für seriöse Anbieter
Online bestellte Schlankheitsmittel sind wenig wirksam, aber oft eine große Gefahr für die Gesundheit. Im Zweifel, auch dem Geldbeutel zuliebe, auf den Kauf verzichten.
mehr
29.07.2021
Chitosan - aus Krabbenschalen Geld machen
Nahrungsergänzungsmittel mit Chitosan sollen freies Fett binden, beim Abnehmen helfen oder den Cholesterinspiegel senken. Studienlage und Wirkung sind eher dürftig.
mehr
24.03.2022
Diäten mit bestimmten Produkten: Das können Schlankheitsmittel
Eigentlich ist die Erfolgsformel einfach: Um abzunehmen, müssen Sie weniger Kalorien zu sich nehmen als Sie verbrauchen. Medikamente und Schlankheitsmittel können deshalb nur eine Nebenrolle spielen. Viele Verbraucher:innen kaufen Sie dennoch. Wir geben einen Überblick über verschiedene Produkte.
mehr
03.12.2020
Eiweißbrot: mehr Eiweiß, aber auch mehr Fett
Bäckereien, Supermärkte und Discounter bieten seit einiger Zeit Eiweißbrot, Eiweiß-Abendbrote oder auch Brötchen an, die bei der Reduzierung des Gewichts nach LowCarb-Prinzip oder nach dem Abnehmkonzept "Schlank im Schlaf" helfen sollen.
mehr
21.08.2020
Glykämischer Index (GI) und Glykämische Last (GL)
Der glykämische Index (GI) - der zusammen mit der glykämischen Last (GL) betrachtet werden muss - stellt ein Maß dar, wie ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel wirkt.
mehr
22.11.2021
Kokosblüten-, Birkenzucker, Stevia & Co. kein sinnvoller Zuckerersatz
Süßmacher, die als Zuckeralternative angepriesen werden, sind meist nicht natürlicher, aber durchweg teurer als Haushaltszucker. Auch mit der Werbung als gesund versprechen einzelne Hersteller zu viel. Einen sinnvollen Ersatz für Zucker stellt keiner der Süßmacher dar.
mehr
26.02.2020
Richtig Fasten: Tipps zum Wohlfühlen und Durchhalten in der Fastenzeit
Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Was Sie beim Fasten beachten sollten und wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden können.
mehr
12.04.2021
Sättigungskapseln mit Glucomannan - Völlegefühl gegen Hunger
Glucomannan sorgt zwar für ein schnelleres Sättigungsgefühl, aber ein Gewichtsverlust muss nicht von Dauer sein.
mehr
22.07.2021
Schlank mit "Optifast"?
OPTIFAST ist ein Gewichtsreduktionsprogramm, ursprünglich entwickelt von der Firma Wander (Nestlé Health Science). Das Unternehmen produziert die in der Fastenphase eingesetzten Produkte zum Mahlzeitenersatz in Form von Drinks, Riegeln, Cremes und Suppen diverser Geschmacksrichtungen.
mehr
10.02.2022
Von Stoffwechsel-Diäten bis Trennkost: Erfolgsaussichten und Gefahren
Das Körpergewicht mittels Diäten zu verringern, erfordert sowohl einen langen Atem als auch die persönliche Bereitschaft, das bisherige Essverhalten zu verändern. Dennoch versprechen viele Diäten ein neues Lebensgefühl und oft schnelle Erfolge. Wir stellen die verschiedenen Diät-Konzepte vor.
mehr
12.03.2021
Welche Wirkung haben "Detox"-Pulver & Co.?
Den Körper zu entgiften ist angesagt, egal ob müde oder abgespannt, Kopfschmerzen oder ein paar Kilo zu viel. Was kann ein Detox-Pulver wirklich?
mehr