Mängel in Verträgen rund um die ambulante Pflege

Die Verbraucherzentralen untersuchten den Markt rund um die ambulante Pflege zu bestimmten rechtlichen Fragestellungen. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden hier veröffentlicht.

15.06.2018
Off

Die Verbraucherzentralen untersuchten den Markt rund um die ambulante Pflege zu bestimmten rechtlichen Fragestellungen. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden hier veröffentlicht (15.06.2018).

Viele ambulante Pflegeverträge rechtlich mangelhaft!

Verträge rund um die häusliche Pflege überprüft

Im Rahmen des Projekts „Marktprüfung ambulante Pflegeverträge“ wurden 63 Verträge mit ambulanten Pflegediensten gesammelt, rechtlich überprüft und ausgewertet. Dabei wurden erhebliche rechtliche Mängel festgestellt: So schränkten 38 Prozent der Verträge das gesetzliche, sofortige Kündigungsrecht der Verbraucher rechtswidrig stark ein und 46 Prozent der Verträge sahen unzulässige Preiserhöhungsklauseln für Investitionskosten vor.

Hier können Sie den Bericht herunterladen.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.