Folge 8: Vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte

Stand:
Wer sich vegetarisch oder Vegan ernähren möchte, muss heutzutage nicht mehr auf den Geschmack von Fleisch verzichten. So finden sich im Supermarktregal mittlerweile immer mehr Produkte, die zwar vegan oder vegetarisch sind, aber dennoch einen authentischen Fleischgeschmack bieten sollen.
Vegane Rote-Beete-Bratlinge

Aber sind diese Produkte wirklich eine Alternative, wenn es um eine gesündere und nachhaltigere Ernährung geht? Mehr Informationen dazu gibt es in der aktuellen Folge unserer Verbrauchertipps.

Off

Hören Sie hier die achte Folge unserer Verbrauchertipps:

Weitere Informationen dazu finden Sie bei 105'5 Spreeradio unter:
www.spreeradio.de/verbrauchertipps

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.