E-Mail-Beratung

Unsere Verbraucherrechtsberatung per E-Mail
Off

Wir beraten Sie per E-Mail zu allgemeinen Verbraucherrechtsfragen.

Kaufverträge, Reklamationen, Handyverträge, Internetverträge, Abos, Dienstleistungsverträge, Handwerkerrechungen

Bitte beachten Sie, dass per E-Mail lediglich eine Kurzberatung möglich ist.

Die E-Mail-Beratung kann in vielen Fällen eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Sollte Ihre Anfrage für eine E-Mail-Beratung ungeeignet sein, werden wir Sie informieren.

Kosten

Für die Beantwortung Ihrer Anfrage berechnen wir 20 Euro.

Hier können Sie Details nachlesen und sich zur Rechtsberatung per E-Mail anmelden.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Blick auf Rotes Rathaus, Berliner Dom und Fernsehturm

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor