Wir über uns

Stand:
Wir über uns
Off

Das "Forum DIGITALES" ist eine Onlineplattform, die im Rahmen des Projektes "Migranten und Verbraucherschutz in digitalen Märkten" durchgeführt wird. Die Inhalte und Antworten richten sich speziell an türkisch- und russischsprachige Konsumentinnen und Konsumenten.

Das Projekt wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert und ist eine Kooperation mit den Verbraucherzentralen Bremen und Hamburg.

Unsere Experten beantworten Verbraucherfragen rund um die Themen Telekommunikation, Datenschutz, Internet und Rundfunkbeitrag.

Bei Bedarf werden die Fragen auch in türkisch oder russisch beantwortet. Das Forum soll außerdem den Erfahrungsaustausch zwischen den Verbrauchern fördern und somit deren Kompetenz im Bereich der digitalen Märkte stärken.

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.