Nahrungsergänzungsmittel für Kinder, die wenig oder einseitig essen?

Stand:
Meine Tochter ist 12 Jahre alt und isst ziemlich einseitig. Wäre eine Nahrungsergänzung für sie sinnvoll?
Off

Frage

Meine Tochter ist 12 Jahre alt. Sie isst nie Obst und Gemüse. Sie frühstückt morgens Schoko-Müsli, stochert mittags in der Schule im Reis herum und isst dann abends Mischbrot mit Butter und Wurst. Ich habe den Eindruck, dass ihr Nährstoffe fehlen. Wäre eine Nahrungsergänzung für sie geeignet?

Antwort

Ihre Schilderung hört sich in der Tat nach einer problematischen Situation an. Dennoch würden wir Ihnen nicht empfehlen, Ihrem Kind auf Verdacht ein breites Spektrum an isolierten Vitaminen und Mineralstoffen zu verabreichen. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und können einen ungesunden Lebensstil nicht korrigieren. Vitaminprodukte enthalten nur einen Bruchteil dessen, was in den entsprechenden Lebensmitteln tatsächlich enthalten ist; zum Beispiel fehlen oft die wertvollen Ballaststoffe.

Wenn Sie eine Unterversorgung an Vitaminen und Mineralstoffen oder eventuell sogar Mangelerscheinungen bei Ihrer Tochter vermuten, ziehen Sie einen Kinderarzt zurate. Hilfreich ist es, mithilfe eines Ernährungstagebuches über mehrere Tage zu dokumentieren, was Ihr Kind in welchen Mengen isst, um herauszufinden, ob tatsächlich eine Unterversorgung vorliegt. Möglicherweise empfiehlt der Kinderarzt auch eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob und welche Mängel vorliegen.

Zudem ist es in Ihrer Situation wahrscheinlich empfehlenswert, einen Ernährungsberater zurate zu ziehen, der Ihnen Tipps geben kann, wie Sie Ihr Kind zu (gesünderem) Essen animieren können, sei es durch psychologische „Tricks“ als auch durch das Zubereiten schmackhafter Gerichte.

Zum Weiterlesen:

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.