Foto: MinervaStudio / FotoliaFitness-Studios: Tipps gegen undurchsichtige Vertragsklauseln Viele Studiobetreiber versuchen, Fitness-Fans durch lange Mindestlaufzeiten, ungünstige Kündigungsfristen oder automatische Vertragsverlängerungen dauerhaft an sich zu binden. Wir geben Tipps bei der Suche nach fairen Fitness-Konditionen.mehr Foto: Wolfilser / Fotolia Diäten und Schlankheitsmittel: Erfolgsaussichten und Gesundheitsgefahren Sein Gewicht mittels Diäten zu verringern, erfordert sowohl einen langen Atem als auch die persönliche Bereitschaft, das bisherige Essverhalten zu verändern. Dennoch versprechen viele Diäten ein neues Lebensgefühl und besondere, oft sehr schnelle Erfolge.mehr Foto: v.poth / Fotolia Mineralwasser, Quellwasser, Tafelwasser und Co. Enthalten Mineralwässer wirklich mehr Mineralstoffe als Leitungswasser? PET- oder Glas-Flaschen - was ist besser für die Umwelt? Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen.mehr Foto: sebra / Fotolia Online-Reisebüros: So vermeiden Sie Probleme bei der Urlaubsbuchung Der Online-Reisemarkt boomt! Doch nicht alle Reiseanbieter im Internet sind auch seriös. Wir erklären, worauf Sie bei der Urlaubsbuchung im Internet achten sollten.mehr Foto: Verbraucherzentrale Das Haushaltsbuch: Alle Finanzen im Griff Unser Haushaltsbuch hilft beim genauen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Das erleichtert die Haushaltsführung und ermöglicht Ihnen, genau zu planen, so dass am Ende des Geldes nicht noch "viel Monat übrig bleibt". mehr Foto: stadtratte / Fotolia Sichere Passwörter – so geht's Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Wir zeigen, wie Sie gute Passwörter erstellen können.mehr Foto: industrieblick / Fotolia Zum Schutz der Wälder: Papier sparen, Recyclingpapier nutzen Papierverpackungen, die direkt bei uns Verbrauchern anfallen, sind in den letzten 25 Jahren um 88 Prozent angestiegen. 2019 verbrauchten wir in Deutschland fast 230 Kilo Papier pro Kopf. Damit sind wir nach wie vor weltweit einer der Spitzenverbrucher.mehr Foto: Jürgen Fälchle / Fotolia Stromfresser im Haushalt in den Griff bekommen Dem Stromverbrauch eine Diät im neuen Jahr verpassen. Schon mit einfachen Maßnahmen lässt sich viel erreichen. Wir geben Tipps für Wasch- und Spülmaschine. mehr Foto: Henry Schmitt / Fotolia Mehr regionale Lebensmittel kaufen Viele Lebensmittel kommen aus weit entfernten Regionen zu uns. Da bei fast allen Obst- und Gemüsesorten die Angabe des Herkunftslandes vorgeschrieben ist, sind "Weitgereiste" gut zu erkennen. mehr Foto: Chinnapong / Fotolia Zu einem nachhaltigen Girokonto wechseln Wer auf ethische und ökologische Kriterien Wert legt, ist womöglich bei Banken mit Nachhaltigkeitsstandards gut aufgehoben. Wir vergleichen bei zwölf Konten, welche Investitionen die Banken für Ihr Geld ausschließen. mehr