Folge 10: Fairer Handel

Stand:
Was bedeutet Fairer Handel, oder bedeutet das für jeden etwas Anderes? Welchen Siegeln kann ich vertrauen? Und wenn ich teurere fair gehandelte Produkte kaufe - kommt von dem Geld wirklich etwas bei den Kleinbauern an?
Kaffee, Reis, Bananen und eine Mango liegen auf einem Kaffeesack

Diese und viele weitere Fragen klären wir in der aktuellen Folge von „Nachgehakt“.

Fragen oder Anregungen können gerne an ernaehrung@vz-bln.de gesendet werden.

Off
Blick auf Rotes Rathaus, Berliner Dom und Fernsehturm

Berliner Haushalt gefährdet Verbraucherzentrale

Entwurf sieht Ausstieg aus bundesweiter Zusammenarbeit und Verzicht auf Bundesförderung vor
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.