Folge 5.3: Vom Fleisch gefallen?

Stand:
Mythen über vegane und vegetarische Ernährung im Faktencheck
Frau hält eine Schüssel mit einem veganen Gericht in einer Hand und in der anderen eine Gabel

Fleisch ist ein Stück Lebenskraft und eine vegane oder vegetarische Ernährung führt deshalb zu Mangelerscheinungen – diese Ansicht war früher bestimmend. Auch wenn sich immer mehr Menschen in Deutschland vegan oder vegetarisch ernähren, kursieren trotzdem noch Vorurteile über diesen Lebensstil. Doch führt eine vegane Ernährung dazu, dass die Muskeln schrumpfen und der Regenwald noch stärker gerodet wird?

In der aktuellen Folge von „Nachgehakt“ diskutieren Henning Kunz und Britta Schautz über diese und weitere Fragen und Mythen rund um das Thema vegane und vegetarische Ernährung.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Führt eine vegane Ernährungsweise zu einer geringeren Knochengesundheit? - BfR (bund.de)

Off
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!