Verbraucherrallye auf dem Wochenmarkt

Pressemitteilung vom
Familientag der Verbraucherzentrale Berlin in Neukölln
Illustration der Skyline Berlins

Spielerisch viel Wissenswertes zu Kaufverträgen, gesunder Ernährung oder Versicherungen erfahren und ganz nebenbei den Wocheneinkauf machen? Das geht! Beim Familientag der Verbraucherzentrale Berlin.

Off

Kinder, Eltern, Großeltern und alle anderen sind herzlich dazu eingeladen, ihr Wissen rund um die wichtigsten Verbraucherthemen zu testen. Ob beim Sinnesparcours, am Glücksrad oder auf dem Energiefahrrad – hier finden alle die richtige Antwort auf ihre drängendste Verbraucherfrage.

Wann?
24. September 2022, 10:00 – 16:00 Uhr

Wo?
Schillermarkt am Herrfurthplatz, 12049 Berlin

Kleine und große Verbraucher*innen können sich durch den Sinnesparcours kosten und tasten sowie selbst Strom auf dem Energiefahrrad erzeugen. Wer alle Stempel an den Mitmach-Stationen rund um die Themenvielfalt des Verbraucherschutzes gesammelt hat, wählt aus einer großen Auswahl an Preisen am Geschenketisch.

Dörte Elß, Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin, freut sich besonders darüber, dass der Familientag in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden kann: „Gerade Kinder brauchen den persönlichen Kontakt beim Spielen und Lernen. Deshalb bedeutet es mir sehr viel, dass wir den diesjährigen Familientag auf dem Schillermarkt veranstalten. Ich lade alle Berlinerinnen und Berliner herzlich dazu ein, den Wocheneinkauf mit unserer spannenden Verbraucherrallye zu verbinden.“ Und wer danach noch Zeit und Lust hat, macht sich auf zum Tempelhofer Feld. Das ist nämlich nur fünf Minuten Fußweg entfernt.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?