Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Über uns
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Veranstaltungen
29
Sep
Vortrag: Rechte von pflegenden Angehörigen
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stehen Angehörige oft vor neuen Herausforderungen: Ein Pflegegrad und Pflegeleistungen müssen beantragt werden. Zudem bedarf die Pflege der Organisation. Nebenher gehen Angehörige meist noch ihrem Beruf nach.
mehr
Freitag, 29. September 2023
10:00 Uhr
-
11:30 Uhr
Berlin
29
Sep
Workshop: Fermentieren lernen – Haltbarmachung von Lebensmitteln
Was bedeutet eigentlich Fermentation? Und wie kann ich es zu Hause selber machen? Das können Sie in diesem Workshop lernen.
mehr
Freitag, 29. September 2023
18:00
-
20:00
Berlin
30
Sep
Erntefest auf dem Weltacker Berlin
Gemeinsam mit zahlreichen Berliner Akteuren lädt die Verbraucherzentrale Berlin zu einem bunten Erntefest der Ernährungswende auf dem Weltacker Berlin.
mehr
Samstag, 30. September 2023
13:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Berlin-Pankow
04
Okt
Vortrag „Lebensmittelverschwendung vermeiden“
Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll. Aus diesem Grund wollen wir über das Thema Lebensmittelverschwendung im Alltag informieren und nützliche Tipps zur Vermeidung von unnötigen Lebensmittelabfällen geben.
mehr
Mittwoch, 04. Oktober 2023
12:00
-
14:00
Berlin
05
Okt
Vortrag: Energiesparen leicht gemacht
Wollen Sie mit kleinen Tipps und Kniffen Energie und Geld sparen? Bereits mit kleinen Verhaltensänderungen und Reparaturen lassen sich Heiz- und Energiekosten sparen und das Haushaltsbudget kurzfristig entlasten. Unsere Energieberater erklären Ihnen, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen.
mehr
Donnerstag, 05. Oktober 2023
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
05
Okt
Vortrag: Lebensmittelverschwendung? Nicht mit uns!
In der Summe werden jedes Jahr allein in Deutschland rund 11 bis 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Davon ungefähr die Hälfte in privaten Haushalten. Dass das nicht sein muss, ist klar, aber was können wir dagegen tun?
mehr
Donnerstag, 05. Oktober 2023
16:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
06
Okt
Tag des Teilens – Nachbarschaftliches Herbstfest zur Lebensmittelrettung
Eine lebendige Nachbarschaft im Kiez lebt vom Teilen: An diesem Tag nutzen wir den öffentlichen Raum gemeinsam, halten einen Plausch und kochen gemeinsam mit geretteten Lebensmitteln
mehr
Freitag, 06. Oktober 2023
15:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin-Kreuzberg
07
Okt
Infostand: „Lebensmittel retten leicht gemacht“ auf der Familiennacht
Bei der Berliner Familiennacht informiert die Verbraucherzentrale Berlin im Nachbarschaftshaus Lilienthal über das Thema Lebensmittelrettung und wie jede*r einzelne mitwirken kann. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder von 2 bis 14 Jahren.
mehr
Samstag, 07. Oktober 2023
16:00
-
21:00
Berlin
09
Okt
Web-Seminar: Photovoltaik – die Kraft der Sonne nutzen
Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise, oder der Wunsch nach Energieautarkie.
mehr
Montag, 09. Oktober 2023
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
11
Okt
Workshop: Kreative Brotverwertung
Hartes Brot kann noch vielfältig verwendet werden und ist viel zu schade für die Tonne. Man muss nur wissen wie!
mehr
Mittwoch, 11. Oktober 2023
18:00
-
20:00
Berlin
12
Okt
Web-Seminar: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Jeder Mensch kann schwer erkranken. Bei manchen passiert es plötzlich, bei anderen ist es ein schleichender Prozess. Wenn Sie bestimmen möchten, welche Behandlungen Sie bei schweren Krankheiten wollen, sollten Sie dies möglichst genau in einer Patientenverfügung aufschreiben.
mehr
Donnerstag, 12. Oktober 2023
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
12
Okt
Vortrag: Balkonkraftwerke
Nicht jede*r hat Platz für eine große Solaranlage auf dem Dach, aber gerade zur heutigen Zeit ist solch eine Anlage beliebter denn je. Da kommen die Balkonkraftwerke ins Spiel. Aber was ist ein Balkonkraftwerk eigentlich?
mehr
Donnerstag, 12. Oktober 2023
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
17
Okt
Vortrag: „Gesundheitsselbsthilfetag“
Gut versorgt mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - damit im Ernstfall nicht Andere entscheiden.
mehr
Dienstag, 17. Oktober 2023
10:00 Uhr
-
11:30 Uhr
Berlin
19
Okt
Web-Seminar: Klimaschutz auf dem Teller – wie ernähre ich mich nachhaltig?
Die Verbraucherzentrale Berlin vermittelt im neuen interaktiven Online-Format einfach umsetzbare Alltagstipps für eine klimagesunde Ernährung – von Regionalität, Saisonalität über Transportmittel bis hin zu Tierhaltungsformen. Denn Klimaschutz schmeckt!
mehr
Donnerstag, 19. Oktober 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
25
Okt
Vortrag: Lebensmittelverschwendung im Alltag
Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll. Aus diesem Grund wollen wir über das Thema Lebensmittelverschwendung im Alltag informieren und nützliche Tipps zur Vermeidung von unnötigen Lebensmittelabfällen geben.
mehr
Mittwoch, 25. Oktober 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Berlin
26
Okt
Web-Seminar: Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag
„Ich habe gegen den Verkäufer einen Anspruch auf Garantie.“
„Jeder Vertrag muss unterschrieben werden.“
„Ich kann meinen Fitnessvertrag kündigen, wenn ich in eine andere Stadt umziehe.“
Wir klären diese und weitere Rechtsirrtümer aus unserer Beratungspraxis auf.
mehr
Donnerstag, 26. Oktober 2023
17:30 Uhr
-
19:00 Uhr
01
Nov
Vortrag: Klimaschutz auf dem Teller
Unser Essen hat einen großen Einfluss auf das Klima, denn fast ein Drittel aller klimaschädlichen Gase entfallen auf den Bereich Landwirtschaft und Ernährung. Es gibt aber eine gute Nachricht: Schon kleine Schritte können eine Wirkung haben, deshalb fängt Klimaschutz schon beim Frühstück an.
mehr
Mittwoch, 01. November 2023
12:00
-
14:00
Berlin
02
Nov
Vortrag: Optimierung von Heizung und Warmwasser
Vorhandene Heizsysteme können Sie oft kostengünstig optimieren. Unsere Energieberater*innen zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Austausch Ihres Heizungssystems bis zu 20 Prozent Energie einsparen können.
mehr
Donnerstag, 02. November 2023
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
06
Nov
Web-Seminar: Effizient heizen
Vorhandene Heizsysteme können Sie oft kostengünstig optimieren. Unsere Energieberater*innen zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Austausch Ihres Heizungssystems bis zu 20 Prozent Energie einsparen können.
mehr
Montag, 06. November 2023
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
08
Nov
Vortrag: Klimaschutz auf dem Teller
Unser Essen hat einen großen Einfluss auf das Klima, denn fast ein Drittel aller klimaschädlichen Gase entfallen auf den Bereich Landwirtschaft und Ernährung. Es gibt aber eine gute Nachricht: Schon kleine Schritte können eine Wirkung haben, deshalb fängt Klimaschutz schon beim Frühstück an.
mehr
Mittwoch, 08. November 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Berlin
09
Nov
Vortrag: Stromsparen im Alltag
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb für alle immer wichtiger. Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben.
mehr
Donnerstag, 09. November 2023
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
21
Nov
Vortrag: „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Jeder Mensch kann schwer erkranken. Bei manchen passiert es plötzlich, bei anderen ist es ein schleichender Prozess. Wenn Sie bestimmen möchten, welche Behandlungen Sie bei schweren Krankheiten wollen, sollten Sie dies möglichst genau in einer Patientenverfügung aufschreiben.
mehr
Dienstag, 21. November 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Berlin
04
Dez
Web-Seminar: Lebensmittel aus der Region – das Verwirrspiel mit der Herkunft
Regional: Dieses Wort häuft sich in Supermärkten bei den Produktbeschreibungen genauso wie „von hier“ und „aus der Heimat“. Doch was bedeuten diese Aussagen genau? Oder bedeuten sie für jede/n etwas anderes? Welchen Regionalangaben kann man vertrauen?
mehr
Montag, 04. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
07
Dez
Vortrag: Was tun bei Schimmel in der Wohnung?
Schimmel in der Wohnung ist ein Problem, das bei vielen Haushalten vor allem im Winter auftritt. Oft bildet sich Schimmelbelag in Raumecken, Fensteröffnungen oder hinter Möbeln.
mehr
Donnerstag, 07. Dezember 2023
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
14
Dez
Vortrag: Richtig heizen
Heizen verbraucht im Haushalt am meisten Energie – das kann schnell ins Geld gehen und schadet dem Klima durch hohen CO2 Ausstoß. Wir zeigen Ihnen wie man mit kleinen Handgriffen schnell und einfach richtig heizt, dabei das Klima schont und auch noch sparen kann.
mehr
Donnerstag, 14. Dezember 2023
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
08
Jan
Web-Seminar: Altersvorsorge für Frauen
Frauen sind durch Erwerbsunterbrechungen und geringeres Einkommen von Altersarmut stärker betroffen als Männer. Wie kann frau dem begegnen? Was sind sinnvolle Vorsorgestrategien gerade für Frauen? Welche Vorsorgeformen sind sinnvoll? Überblick und Antworten gibt dieses interaktive Web-Seminar.
mehr
Montag, 08. Januar 2024
17:30 Uhr
-
18:30 Uhr
09
Jan
Vortrag: Energiesparen leicht gemacht
Wollen Sie mit kleinen Tipps und Kniffen Energie und Geld sparen? Bereits mit kleinen Verhaltensänderungen und Reparaturen lassen sich Heiz- und Energiekosten sparen und das Haushaltsbudget kurzfristig entlasten. Unsere Energieberater erklären Ihnen, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen.
mehr
Dienstag, 09. Januar 2024
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
24
Jan
Vortrag: Lebensmittelverschwendung im Alltag
Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll. Aus diesem Grund wollen wir über das Thema Lebensmittelverschwendung im Alltag informieren und nützliche Tipps zur Vermeidung von unnötigen Lebensmittelabfällen geben.
mehr
Mittwoch, 24. Januar 2024
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Berlin
01
Feb
Web-Seminar: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Jeder Mensch kann schwer erkranken. Bei manchen passiert es plötzlich, bei anderen ist es ein schleichender Prozess. Wenn Sie bestimmen möchten, welche Behandlungen Sie bei schweren Krankheiten wollen, sollten Sie dies möglichst genau in einer Patientenverfügung aufschreiben.
mehr
Donnerstag, 01. Februar 2024
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
06
Feb
Vortrag: Optimierung von Heizung und Warmwasser
Vorhandene Heizsysteme können Sie oft kostengünstig optimieren. Unsere Energieberater*innen zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Austausch Ihres Heizungssystems bis zu 20 Prozent Energie einsparen können.
mehr
Dienstag, 06. Februar 2024
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
29
Feb
Web-Seminar: Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag
„Ich habe gegen den Verkäufer einen Anspruch auf Garantie.“
„Jeder Vertrag muss unterschrieben werden.“
„Ich kann meinen Fitnessvertrag kündigen, wenn ich in eine andere Stadt umziehe.“
Wir klären diese und weitere Rechtsirrtümer aus unserer Beratungspraxis auf.
mehr
Donnerstag, 29. Februar 2024
17:30 Uhr
-
19:00 Uhr
05
Mär
Vortrag: Was tun bei Schimmel in der Wohnung?
Schimmel in der Wohnung ist ein Problem, das bei vielen Haushalten vor allem im Winter auftritt. Oft bildet sich Schimmelbelag in Raumecken, Fensteröffnungen oder hinter Möbeln.
mehr
Dienstag, 05. März 2024
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
26
Apr
Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Sie können die Energie selbst nutzen oder ins Stromnetz einspeisen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Photovoltaik-Anlage sich für Sie rechnet.
mehr
Freitag, 26. April 2024
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
23
Mai
Vortrag: Moderne Heiztechnik im Vergleich
Der Markt bietet ein breites Spektrum an Heizungsanlagen für jeden Einsatzzweck. Bei der Auswahl sollte am besten ein*e unabhängige*r Energieberater*in helfen, damit das System zu den Anforderungen von Bewohner*innen und Gebäude passt.
mehr
Donnerstag, 23. Mai 2024
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Berlin
04
Jun
Vortrag: Klimaschutz auf dem Teller
Unser Essen hat einen großen Einfluss auf das Klima, denn fast ein Drittel aller klimaschädlichen Gase entfallen auf den Bereich Landwirtschaft und Ernährung. Es gibt aber eine gute Nachricht: Schon kleine Schritte können eine Wirkung haben, deshalb fängt Klimaschutz schon beim Frühstück an.
mehr
Dienstag, 04. Juni 2024
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Berlin
Subscribe to bevorstehende Veranstaltungen