Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Über uns
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Veranstaltungen
18
Apr
Web-Seminar: Lebensmittelverschwendung im Alltag
Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll. Aus diesem Grund wollen wir über das Thema Lebensmittelverschwendung im Alltag informieren und nützliche Tipps zur Vermeidung von unnötigen Lebensmittelabfällen geben.
mehr
Dienstag, 18. April 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
19
Apr
Web-Seminar: Welche Heizung für mein Haus?
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein.
mehr
Mittwoch, 19. April 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
09
Mai
Web-Seminar: Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude
Im Vortrag beleuchtet Energieberaterin Cathrin Becker der Verbraucherzentrale Saarland die wichtigsten Förderprogramme des Bundes für die energetische Gebäudesanierung und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
mehr
Dienstag, 09. Mai 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
22
Mai
Web-Seminar: Fördermittel fürs Haus
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf,…
mehr
Montag, 22. Mai 2023
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
01
Jun
Web-Seminar: Welche Heizung für mein Haus?
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein.
mehr
Donnerstag, 01. Juni 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
20
Jun
Web-Seminar: Vegetarische und vegane Kleinkindernährung
Ist eine vegetarische oder sogar vegane Ernährung bereits für Kleinkinder ratsam? Können alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge aufgenommen werden, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten?
mehr
Dienstag, 20. Juni 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
20
Jun
Web-Seminar: Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude
Im Vortrag beleuchtet Energieberaterin Cathrin Becker der Verbraucherzentrale Saarland die wichtigsten Förderprogramme des Bundes für die energetische Gebäudesanierung und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
mehr
Dienstag, 20. Juni 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
30
Jun
Web-Seminar: Welche Heizung für mein Haus?
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein.
mehr
Freitag, 30. Juni 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
31
Aug
Web-Seminar: Ausweg aus dem Siegeldschungel
Auf Lebensmittel-Verpackungen geht es bunt zu. Da tummelt sich neben gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen und freiwilligen Angaben eine Vielzahl an Siegeln, Herkunftszeichen und Symbolen.
mehr
Donnerstag, 31. August 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
19
Okt
Web-Seminar: Lebensmittel aus der Region – das Verwirrspiel mit der Herkunft
Regional: Dieses Wort häuft sich in Supermärkten bei den Produktbeschreibungen genauso wie „von hier“ und „aus der Heimat“. Doch was bedeuten diese Aussagen genau? Oder bedeuten sie für jede/n etwas anderes? Welchen Regionalangaben kann man vertrauen?
mehr
Donnerstag, 19. Oktober 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
19
Okt
Web-Seminar: Klimaschutz auf dem Teller – wie ernähre ich mich nachhaltig?
Die Verbraucherzentrale Berlin vermittelt im neuen interaktiven Online-Format einfach umsetzbare Alltagstipps für eine klimagesunde Ernährung – von Regionalität, Saisonalität über Transportmittel bis hin zu Tierhaltungsformen. Denn Klimaschutz schmeckt!
mehr
Donnerstag, 19. Oktober 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Subscribe to bevorstehende Veranstaltungen