ein/e Mitarbeiter*in (geringfügige Beschäftigung) (m/w/d)

Stand:
Zur Unterstützung unserer Tätigkeit im Bereich der Energieschuldenberatung suchen wir ab sofort zunächst befristet bis zum 31.12.2021
Off

Die Verbraucherzentrale Berlin e. V. ist eine anbieterunabhängige, institutionell finanzierte und gemeinnützige Institution. Wir bieten eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Beratung, Interessenvertretung, Bildung und Information für Verbraucher*innen in Fragen des privaten Konsums. Die anbieter- und parteipolitische Unabhängigkeit ist grundlegende Voraussetzung unserer Beratungsarbeit. Die Verbraucherzentrale ist befugt, Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und andere Verbraucherschutzgesetze sowie die Verwendung unzulässiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch Verbandsklagen zu unterbinden.

Zur Unterstützung unserer Tätigkeit im Bereich der Energieschuldenberatung suchen wir ab sofort zunächst befristet bis zum 31.12.2021

ein/e Mitarbeiter*in (geringfügige Beschäftigung)
(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei Recherche- und Auswertungsaufgaben
  • Unterstützung bei der Ermittlung und Aktualisierung von projektrelevanten Kontaktdaten
  • allgemeine organisatorische Aufgaben

Wir erwarten von Ihnen:

  • sehr gute Kenntnisse Büro/Verwaltungsorganisation
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • verbraucherpolitisches Interesse und Engagement
  • sorgfältige, konzentrierte Arbeitsweise
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit

Die Bezahlung erfolgt auf der Grundlage einer Stundenvergütung von 12,50 Euro. Ihr Einsatz erfolgt nach Absprache und beträgt maximal 36 Stunden/Monat.

Wir schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen und begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit Angabe möglicher Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 15.08.2021 unter Angabe der Kennziffer ESB-PZ-172021 an die Verbraucherzentrale Berlin e. V., Frau Hartmann, Ordensmeisterstraße 15 - 16, 12099 Berlin, bewerbung@vz-bln.de (max. 5 MB und in einer PDF-Datei).

Unsere Datenschutzinformation finden Sie unter www.verbraucherzentrale-berlin.de/datenschutz-hinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berlin, 23.07.2021

 

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.