Kostenlose Orientierungssprechstunde auf Russisch

Seit Juni 2017 bieten wir eine Orientierungssprechstunde auf Russisch zu den Themenbereichen Telekommunikation und Internet in Marzahn an.
Off

Haben Sie Ärger beim Online-Shopping oder mit Ihrem unübersichtlichen Handy-Vertrag? Oder suchen Sie einfache Tipps für sicheres Surfen im Internet? Sprechen Sie Russisch?

Ab dem 6. Juni können Sie sich kostenlos und ohne Voranmeldung an uns wenden – in den Räumen des Internationalen Bundes in Marzahn. Unsere russischsprachigen Mitarbeiter geben Orientierung rund um Handy-Verträge, Fallstricke beim Online-Shopping oder Datenschutz im Internet direkt in Ihrer Muttersprache.

Orientierungssprechstunde

Wann: jeden ersten Dienstag im Monat, 15:00-17:00 Uhr
Wo: Internationaler Bund - IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Betrieb Berlin Nordost
Jugendmigrationsdienst Marzahn
Allee der Kosmonauten 79
12681 Berlin

 

Die Verbraucherzentrale Berlin bietet die Orientierungssprechstunde im Rahmen des Projekts "Migranten und Verbraucherschutz in digitalen Märkten" an. Das Projekt wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert und zusammen mit den Verbraucherzentralen Hamburg und Bremen durchgeführt.

Ziel des Projekts ist es, Verbraucher mit Migrationshintergrund, insbesondere türkisch- und russischsprachige Menschen, über ihre Verbraucherrechte und Angebote in digitalen Märkten aufzuklären.

 

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.