Schöne bargeldlose Welt - Mobiles Bezahlen

Stand:
Was bedeutet eigentlich "Snarfing"? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff "Wireless Personal Area Network"? Klicken Sie sich durch unser Glossar "Mobile Payment" und Sie lernen garantiert etwas dazu...

Was bedeutet eigentlich "Snarfing"? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff "Wireless Personal Area Network"? Klicken Sie sich durch unser Glossar "Mobile Payment" und Sie lernen garantiert etwas dazu...

Off

Als Mobile Payment bezeichnet man die Möglichkeit, bargeldlos per Smartphone zu bezahlen. In Deutschland noch nicht ganz den Kinderschuhen entwachsen, geht das Mobile Payment mit einer Vielzahl von Betriebssystemen der Netzbetreiber und einer rasanten Entwicklung der Technologien im Bereich der Smartphones einher. In dem angehängten Glossar werden Begriffe dieses Themenfeldes erläutert - von Abofalle bis Wireless Personal Area Network.

Die Erarbeitung des Glossars wurde gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz nach einem Beschluss des Deutschen Bundestages.

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.